Die Ruheaktivität des Gehirns – neuroethische Implikationen; zukünftige Wege zum besseren Verständnis forensisch relevanter Funktionsstörungen; von Dr. med. Birgit Utaka Barnikol
Dr.med. Birgit Utako Barnikol ist Ärztin und Neurowissenschaftlerin u.a. an der Universität zu Köln. In dem nachfolgenden Artikel beschäftigt sie sich mit neuen Forschungsansätzen, die auch für die forensische Begutachtung und für die Frage nach dem freien Willen – als Grundlage von Schuld – von Bedeutung sein können. Die Ruheaktivität des Gehirns – neuroethische Implikationen Gegenstand aktueller […]
weiterlesen