Die Ruheaktivität des Gehirns – neuroethische Implikationen; zukünftige Wege zum besseren Verständnis forensisch relevanter Funktionsstörungen; von Dr. med. Birgit Utaka Barnikol

Veröffentlicht am 20. März 2012 von

Dr.med. Birgit Utako Barnikol ist Ärztin und Neurowissenschaftlerin u.a. an der Universität zu Köln. In dem nachfolgenden Artikel beschäftigt sie sich mit neuen Forschungsansätzen, die auch für die forensische Begutachtung und für die Frage nach dem freien Willen – als Grundlage von Schuld – von Bedeutung sein können. Die Ruheaktivität des Gehirns – neuroethische Implikationen Gegenstand aktueller […]

weiterlesen

Herr Vorsitzender, da muss ich lachen!

Veröffentlicht am 20. März 2012 von

Montagmorgen, mal wieder. Es geht um den Vorwurf des Betruges an einem Weinhändler, dessen Weinlieferung über 600 € nicht bezahlt wurde. Neben mir auf der Anklagebank sitzt der kleine, etwas korpulente Angeklagte. Durch ein großes Brandloch im Rückenteil seiner dicken Aldi-Jacke sieht man angesengte Teile des darunter gezogenen Pullis. Jemand hatte ihn vor ein […]

weiterlesen

Betrügerische Telefonanrufe im Namen der Justiz

Veröffentlicht am 20. März 2012 von

Wer kennt sie nicht, die Anrufe oder Mails aus fernen Ländern, in denen mitgeteilt wird, dass ein Dir bislang unbekanntes Familienmitglied tödlich verunglückt sei und Du als Erbe eine siebenstellige Summe zu erwarten hättest. Lediglich die Bank-Transfergebühr mögest Du mal vorab überweisen. Oder: Du hast in einem Gewinnspiel gewonnen und musst jetzt nur noch……. Vermeintliche […]

weiterlesen

Schrecklich, diese Holländer: 2 deutsche Männer in Salzsäure aufgelöst

Veröffentlicht am 20. März 2012 von

Wieso machen die Holländer so etwas, frage ich mich. Wir sind doch Nachbarn. Ihr habt immerhin einen deutschen Königinnengemahl. Und früher bin ich oft in Venlo oder Roermond einkaufen gegangen. Aber so ist das, die Sitten verrohen zusehends. Nur weil sie von ihnen erpresst worden sind und weil einer den Sohn der Familie vergewaltigt haben soll, […]

weiterlesen

Da versagt der Bußgeldrechner: 180 km/h zu schnell in der Innenstadt

Veröffentlicht am 20. März 2012 von

Bei bußgeldkataloge.de gibt es einen Bußgeldrechner, mit dem unter anderem bei  Geschwindigkeitsüberschreitungen das voraussichtliche Bußgeld und die Punkteverteilung in Flensburg errechnet werden kann. Da soll man in ein Zahlenfeld die geschätzte oder gemessene Geschwindigkeitsüberschreitung eingeben und anklicken, ob das Tatgeschehen sich innerhalb oder außerhalb geschlossener Ortschaften abgespielt hat. Im Fall eines Berliners, der laut spiegel-online von […]

weiterlesen

450 Millionen Euro Steuerhinterziehung schafft auch nicht jeder

Veröffentlicht am 19. März 2012 von

Rund 450 Millionen Euro Körperschaftssteuer soll laut focus.de  eine Tätergruppe im Frankfurter Raum hinterzogen haben, gegen die seit geraumer Zeit ermittelt wird. In der vergangenen Woche wurden die beiden Hauptverdächtigen, die 51 und 54 Jahre alt sind, in Untersuchungshaft genommen. Bei 10 weiteren Verdächtigen, deren Alter 38  bis 77 Jahren angegeben wird, fanden ebenfalls Durchsuchungen […]

weiterlesen

Vom Börsenmakler zum Massenmörder – Portrait einer fatalen Entwicklung

Veröffentlicht am 19. März 2012 von

Robert Bales heißt der Mann, der vor zwei Wochen ohne jeden Grund in der afghanischen Provinz Kandahar 16 Menschen, darunter 9 oder sogar 11 Kinder, ermordete. Bei welt.de ist jetzt in einem beeindruckenden Beitrag zu lesen, wie sich ein Mensch, der von seiner Familie, seinen Freunden und Kameraden als treusorgender Vater, liebevoller Ehemann, hilfsbereiter Nachbar, […]

weiterlesen

Nach Soldatenmorden: Lehrer und zwei Kinder von Motorradmörder erschossen

Veröffentlicht am 19. März 2012 von

Rathaus von Toulouse, Foto: Roman Klementschitz, Wien Schrecklich ist die Nachricht über einen dreifachen Mord vor einer jüdischen Schule in Toulouse. Laut focus.de gibt es eine Verbindung zu den Soldatenmorden in Toulouse und in der 50 Kilometer entfernten Stadt Montauban vor gut einer Woche. Ein Unbekannter feuerte heute Morgen von einem schwarzen Motorroller aus […]

weiterlesen