Betäubungsmittelstrafrecht
Seit Jahrtausenden konsumieren Menschen der unterschiedlichsten Kulturen bewusstseinsverändernde Stoffe, teils als Genuss-, Rausch-, Heil- oder Schlafmittel, teils als Helden- oder Liebestränke, teilweise als Gift. Die hierbei verwandten Substanzen wurden dabei in einigen Kulturen als Genussmittel gepflegt und verbreitet und gleichzeitig in anderen Ländern als Drogen verboten. Zumeist gingen die Menschen im Rahmen ihrer kulturellen Bräuche vernünftig mit diesen […]
weiterlesen