Meine Gebete wurden erhört!

Veröffentlicht am 24. Juni 2012 von

Das Finanzamt Neuss II in Schutt und Asche. Was für ein wunderschöner Anblick. Und ich bin vollkommen unschuldig daran – ehrlich! Okay, ich geb´s zu, der eine oder andere Traum ging schon in diese Richtung, aber straflos träumen darf man doch, oder? Um ganz sicher zu gehen, lese ich lieber nochmal schnell nach. Ah ja, […]

weiterlesen

Selbstjustiz bleibt straflos – Jury lehnt Anklage wegen Tötung eines angeblichen Kinderschänders ab

Veröffentlicht am 24. Juni 2012 von

Nicht nur, wenn es ums Strafrecht geht, laufen die Uhren in Texas schon immer etwas anders als in den übrigen US-Bundesstaaten.  In alter Wildwest-Manier werden hier die meisten Todesurteile verhängt und vollstreckt, nirgendwo sind die Waffengesetze liberaler und die Gefängnisse voller. Die körperliche Züchtigung von Schülern mit dem Paddle ist hier erlaubt und man wählt traditionell konservativ. […]

weiterlesen

Einlassungen des in der Hauptverhandlung anwesenden Angeklagten durch seinen Verteidiger

Veröffentlicht am 23. Juni 2012 von

I. Gemäß § 243 V StPO[1] steht es dem Angeklagten frei, sich zu den ihm vorgeworfenen Taten zu äußern oder nicht zur Sache auszusagen. Erklärt sich der Angeklagte zu einer Äußerung bereit, ist es Ausfluss effektiven rechtlichen Gehörs, dass er den Darstellungsumfang und die Darstellungsform selbst wählen kann. Aufgrund einer autonomen Entscheidung soll der Angeklagte […]

weiterlesen

Tod vor laufender Kamera: Polizist setzt sich auf verwirrten Kokainkonsumenten

Veröffentlicht am 23. Juni 2012 von

Für viel Aufregung im Internet sorgte der Tod eines 37-jährigen Kokainabhängigen auf offener Straße in Palma de Mallorca. Ein Video zeigt, wie sich ein Polizist auf den zappelnden Mann setzt, der in Unterhosen auf der Straße liegt. Wenig später ist der Mann tot. Eine am Dienstag veröffentlichte Autopsie hat nach einem Bericht der Mallorca Zeitung ergeben, […]

weiterlesen

Von der Schwierigkeit, im Rahmen einer Absprache ein Geständnis abzulegen

Veröffentlicht am 23. Juni 2012 von

Zweiter Anlauf in einem Verfahren wegen gewerbsmäßigen Betruges, Urkundenfälschung und einiger anderer Delikte vor dem Schöffengericht. 28 Taten waren ursprünglich angeklagt gewesen, in der ersten Hauptverhandlung hatte das Gericht dann noch eine soeben eingegangene Anklage wegen Sozialhilfebetruges auf den Tisch gelegt. Der Angeklagte hätte vom Jobcenter Leistungen kassiert und entgegen seiner Verpflichtung nicht angegeben, dass […]

weiterlesen

Welche Ehre: strafblog mit silbernem LeadAward für das zweitbeste deutsche Weblog ausgezeichnet

Veröffentlicht am 21. Juni 2012 von

Eine große Ehre wurde unserem strafblog gestern zuteil: Im Rahmen der Verleihung der LeadAwards, des bedeutendsten deutschen Preises für Print- und Online-Medien, wurde unser Blog mit der Silbermedaille für das zweitbeste deutsche Weblog ausgezeichnet. In der Festveranstaltung in den Hamburger Deichtorhallen wies der Vorstand der LeadAkademie, Markus Peichel, in Anwesenheit von Hamburgs Oberbürgermeister Olaf […]

weiterlesen

Disput im Strafprozess: Die Interpretation von Aussagen ist immer eine Frage der Perspektive

Veröffentlicht am 21. Juni 2012 von

Verbaler Austausch in einem Vergewaltigungsverfahren zwischen Staatsanwältin, Nebenklagevertreterin und Verteidiger. Natürlich ist alles, was Sie jetzt lesen, völlig fiktiv, aber doch irgendwie auch wieder wahr, schließlich habe ich gestern in einem solchen Verfahren gesessen und einige verbale Scharmützel hinter mir. Ich habe allerdings manche Erfahrungen aus anderen Verfahren und mit anderen Beteiligten in den fiktiven Disput […]

weiterlesen