Zahnlos und inkontinent: Sexualpartnerin vermutlich „aus Ekel“ erschlagen

Veröffentlicht am 28. Mai 2014 von

Das Landgericht Gera hat am heutigen Mittwoch einen 34-jährigen Mann, der seine 69 Jahre alte Nachbarin nach gemeinsamem Sex in deren Wohnung erschlagen haben soll, wegen Totschlags zu 9 Jahren Haft verurteilt. Die Staatsanwaltschaft hatte lebenslange Haft beantragt, die Verteidigung hatte auf Freispruch plädiert, weil die Tat nicht sicher nachgewiesen sei. Wie die Neue Osnabrücker […]

weiterlesen

Tod in der Zelle: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen 8 Vollzugsbedienstete

Veröffentlicht am 28. Mai 2014 von

Ein 28-jähriger Kosovare, der Anfang April anlässlich seiner unfreiwilligen Rückführung nach Ungarn mehrere Lufthansa-Stewardessen mit einer Rasierklinge bedroht haben soll, so dass der Flug nach Budapest abgebrochen werden musste, ist – wie spiegel-online berichtet – gestern in der JVA Landshut unter noch ungeklärten Umständen zu Tode gekommen. Der Mann soll zunächst in seiner Zelle randaliert […]

weiterlesen

Das ging schnell: Eröffnung des Hauptverfahrens gegen einen 40-Jährigen, der im Alter von 15 einem Mädchen den Finger in die Scheide gesteckt haben soll, wurde abgelehnt

Veröffentlicht am 27. Mai 2014 von

„Iura novit curia“  lautet ein altes Rechtssprichwort, und obwohl man sich als Verteidiger bisweilen fragt, ob das denn tatsächlich immer so ist, wird ab und zu der Beweis dafür geführt. So wie im Fall eines von mir verteidigten 40-jährigen Mannes, dem am 15. Mai 2014 eine Anklageschrift wegen eines angeblichen sexuellen Missbrauchs zugestellt wurde, der sich […]

weiterlesen

„Hättest du geschwiegen …“ – Jan Ullrichs taktisches Verhältnis zur Wahrheit

Veröffentlicht am 23. Mai 2014 von

Ob der ehemalige Tour-de-France-Gewinner Jan Ullrich tatsächlich das Zeug zum Philosophen hätte, wenn er in bestimmten Situationen einfach schweigen würde, vermag ich nicht zu sagen. Tatsache ist aber, dass der Mann sich bisweilen ziemlich in den Schlamassel hineinredet, wenn er den Mund aufmacht. Das kennen wir bereits von seinem jahrelangen Bestreiten jeglichen Dopings, bis […]

weiterlesen

„Mal ganz ehrlich…“ , und: „Die Befragung der Zeugin durch die Verteidigung war Fortsetzung des Stalkings mit anderen Mitteln“

Veröffentlicht am 22. Mai 2014 von

Heute haben die Verteidigung und daran anschließend die Nebenklage im Mönchengladbacher Stalking-Prozess um eine Kriminalhauptkommissarin plädiert. Die Staatsanwaltschaft ist erst am 02.06. dran. Im Berufungsverfahren plädiert üblicherweise zuerst der Berufungsführer bzw. seine Vertretung. Wenn – wie im vorliegenden Fall – beide Seiten Berufung eingelegt haben, kann der Vorsitzende einer Seite das Wort erteilen oder die Beteiligten […]

weiterlesen

Das war ´ne schnelle Nummer!

Veröffentlicht am 21. Mai 2014 von

Eigentlich säße ich jetzt noch in einer Hauptverhandlung vor dem Landgericht Düsseldorf, aber manchmal kommt es halt anders als gedacht. Die Verhandlung hatte um 9:30 Uhr begonnen, aber weil zunächst nur ein nicht besonders bedeutender Zeuge gehört und dann eine mehrstündige Pause gemacht werden sollte, war ich mit meinen Mitverteidigern und dem Mandanten so verblieben, […]

weiterlesen

Staatsanwaltschaft lehnt Schöffen erfolgreich wegen Besorgnis der Befangenheit ab, nachdem der sich von dem angeklagten Arzt Behandlungstipps hat geben lassen

Veröffentlicht am 21. Mai 2014 von

Immerhin hatte das Gericht vorgesorgt: Für den Fall, dass in dem vor der Schwurgerichtskammer des Göttinger Landgerichts anhängigen Verfahren wegen versuchten Totschlags und Körperverletzung mit Todesfolge (sog. Organspende-Skandal)  ein Schöffe oder ein Richter ausfallen sollte, sind gleich von Beginn an Ergänzungsschöffen und Ergänzungsrichter hinzugezogen worden, die seit August des letzten Jahres an der Hauptverhandlung teilnehmen. […]

weiterlesen

Macht das Sinn? 40-Jähriger nach 25 Jahren angeklagt, weil er als 15-Jähriger der Schwester den Finger in die Scheide gesteckt haben soll

Veröffentlicht am 20. Mai 2014 von

Die Mühlen der Justiz und der Gerechtigkeit mahlen bekanntlich manchmal reichlich langsam. Wenn sie zu lange mahlen, dann stellt sich die Frage nach dem Sinn von Strafe und Strafverfolgung. Es muss doch irgendwann auch mal Rechtsfrieden einkehren, da sind sich die Gelehrten und das einfache Volk überwiegend einig. Deshalb gibt es Verjährungsvorschriften. Das Strafgesetzbuch unterscheidet […]

weiterlesen