Ein Strafverteidiger als Nebenklagevertreter, das geht doch gar nicht! Oder doch?

Veröffentlicht am 2. Juni 2012 von

Für mich selbst habe ich schon vor vielen Jahren entschieden, grundsätzlich keine Nebenklagen vor Gericht zu vertreten, es sei denn, dies wäre aus Gründen der Verteidigung eines Mandaten ausnahmsweise geboten. Ich will beispielsweise nicht in die Situation kommen, morgens als Verteidiger in einem Vergewaltigungsverfahren die Glaubwürdigkeit des angeblichen Tatopfers anzugreifen und zugunsten des Angeklagten den Zweifelsgrundsatz zu […]

weiterlesen

„Machen Sie doch einfach einen Kuhhandel, Herr Anwalt“

Veröffentlicht am 1. Juni 2012 von

Ja, wenn der Umgang mit der Justiz und den Finanzbehörden doch so einfach wäre, wie sich das manch ein Mandant so vorstellt. Zum Beispiel Herr Carlucci. Der heißt natürlich anders, saß aber gestern Abend noch lange mit einigen Familienangehörigen in meinem Büro, um seine Steuerstrafsache zu besprechen. Und quasi sebstverständlich wurde dabei vorausgesetzt, dass ich mich […]

weiterlesen

Gruselig: Nackter Mann zerbeißt anderem Nackten das Gesicht – Polizei erschießt den Täter

Veröffentlicht am 28. Mai 2012 von

Das könnte wohl kein Gruselfilm schauerlicher darstellen: In Florida hat die Polizei einen nackten Mann erschossen, der zuvor einem anderen ebenfalls nackten Mann den größten Teil des Gesichts zerbissen und das Fleisch zerkaut hat. Nach Angaben eines Polizeisprechers soll der Täter unter anderem auch die Nase und die Augen seines Opfers gegessen haben, berichtet welt.de. […]

weiterlesen

Kein Mandant, nirgends … Aber es gibt ja noch andere Angebote

Veröffentlicht am 28. Mai 2012 von

Vorweg erst mal Folgendes: Über Pfingsten habe ich mich  für ein paar Tage nach Mallorca abgeseilt und mein Mädel und ein paar Freunde sind auch hierher gekommen. Das Wetter ist famos, die Stimmung ist prima und das Essen schmeckt. Der Wein mundet und kein Mandant hat bisher angerufen. Tennis, Tischtennis, Inlinern steht auf dem Programm, da […]

weiterlesen

Armer Benedikt: Wenn das Paulchen den Papst hintergeht …. und wenn 80-Jährige ermitteln

Veröffentlicht am 26. Mai 2012 von

Der eine oder andere von unseren strafblog-Lesern weiß vielleicht, dass auch der Vatikan eine Polizei und eine Gerichtsbarkeit unterhält. Straftaten werden halt überall auf der Welt begangen, selbst der heilige Stuhl ist nicht davor gefeit. Und jetzt hat´s da mächtig gerappelt im Karton. Die Gendarmerie des Vatikans hat nämlich einen Mitarbeiter des Papstes festgenommen, der […]

weiterlesen

Kochen als Straftat: Wenn die Polizei Salz mit Kokain verwechselt

Veröffentlicht am 25. Mai 2012 von

Jurastudenten lernen spätestens im 3. Semester Einiges über die strafrechtliche Irrtumslehre. „Error in persona“, „error in objecto“, „Tatbestandsirrtum“, „umgekehrter Tatbestandsirrtum“, „Verbotsirrtum“, „Subsumtionsirrtum“ …. mir schwirren da noch einige Begrifflichkeiten durch den Kopf. Zumeist geht es da um Irrtümer, denen die Beteiligten an einer Straftat unterliegen. Nun wissen wir, dass Irren allgemein menschlisch ist, nicht nur […]

weiterlesen

Zwecklügen des Bundeskriminalamtes als Stimmungsmache im Piratenverfahren?

Veröffentlicht am 24. Mai 2012 von

Ich weiß nicht genau, ob es gestern der 90. Verhandlungstag im Hamburger Piratenverfahren war, aber so um den Dreh ist das schon richtig. Und es war durchaus interessant, was wir dort zu hören bekamen. Auf dem Programm stand die Vernehmung eines auch schon einmal mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichneten Journalisten, der seit 40 Jahren aus […]

weiterlesen

„Sie lügen, Herr Rechtsanwalt!!!“ Über die Schwierigkeiten, zum Honorar zu kommen.

Veröffentlicht am 23. Mai 2012 von

Vor einigen Wochen beauftragte mich ein Mandant mit seiner Verteidigung in einem Ermittlungsverfahren wegen Betruges und Insolvenzvergehens. Die Delikte soll er als Geschäftsführer einer GmbH begangen haben. Er sei nur wenige Tage aus Gefälligkeit gegenüber seinem Bruder Geschäftsführer gewesen, habe aber de facto keinerlei Tätigkeiten entfaltet und die Geschäftsführung dann niedergelegt, teilte mir der Mandant […]

weiterlesen