Wer war nochmal Christian Wulff? Laufen da nicht noch irgendwelche Verfahren?

Veröffentlicht am 22. April 2012 von

Wir leben in einer schnelllebigen Zeit. Wer oder was eben noch im Focus des Interesses stand, ist heute oder morgen oft schon vergessen. Fast, jedenfalls. Wie zum Beispiel Christian Wulff und sein früherer Sprecher Olaf Glaeseker. Wulff war – wissen Sie´s noch? – bis vor kurzem unser aller Bundespräsident. Und dessen Sprachrohr und sinnbildlich rechte Hand […]

weiterlesen

Justizblüten der besonderen Art: Haftfortdauer trotz Bewährung

Veröffentlicht am 22. April 2012 von

Der Kollege Flauaus berichtet in seinem Blog unter dem Titel „Du nix brauche Dolmetscher, du gehe Knast“ über einen Richter, der einen jamaikanischen Angeklagten, der kein Deutsch spricht, ohne Anwesenheit eines Dolmetschers (aber immerhin und schrecklicherweise mit Verteidiger) zu einer Strafe ohne Bewährung verurteilt hat. Kaum zu glauben? Es geht noch doller, das habe ich vor […]

weiterlesen

Kurios: Statt Täter den Aktenzeichen-XY-Schauspieler festgenommen

Veröffentlicht am 21. April 2012 von

Dass Fiktion und Wirklichkeit bisweilen nur schwer voneinander zu unterscheiden sind, ist eine altbekannte Tatsache. Ich erinnere nur an das berühmte Hörspiel  „Krieg der Welten“ von Orson Wells, das 1938 in New York und New Jersey nach Medienberichten zumindest bei Teilen der Bevölkerung zu Panikreaktionen geführt haben soll, weil die Menschen glaubten, dass die Welt […]

weiterlesen

Trotz Drogenfunds: Rechtswidrige Durchsuchung des Beifahrers eines bekifften Autofahrers führt zum Freispruch

Veröffentlicht am 20. April 2012 von

Ein interessantes Urteil des Kölner Amtsgerichts ist im gerade erschienenen Maiheft der Fachzeitschrift „Strafverteidiger“ abgedruckt. Ein Pkw-Fahrer war im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten worden und hatte drogenbedingte Auffälligkeiten wie Nervosität, Zittern, Schweißausbrüche und veränderte Pupillen (im Urteil heißt es: „auffällige Augen“) gezeigt. Ein an Ort und Stelle durchgeführter Drogenschnelltest war positiv. In der Annahme, […]

weiterlesen

Ein Samenraub der besonderen Art – Jetzt sind die Ärzte Zahlväter

Veröffentlicht am 20. April 2012 von

Spätestens seit Boris Beckers Besenkammeraffäre mit dem russischen Model Angela Ermakowa vor fast 12 Jahren weiß die ganze Welt (oder jedenfalls ein beachtlicher Teil der Menschheit), dass Männer darauf achten sollten, wo sie ihr Sperma deponieren. Ansonsten kann´s teuer werden, weil auch unfreiwillig gezeugte Kinder Unterhaltsansprüche anmelden können. Und die Verletzung der Unterhaltspflicht kann jedenfalls in […]

weiterlesen

Die Tücken des Deals im Strafprozess – Was tun, wenn man bei mehreren Angeklagten eigentlich Freispruch will?

Veröffentlicht am 19. April 2012 von

Mein Kollege Gerd Meister liegt mit seinem Bandscheibenvorfall darnieder, also bin ich heute in einer Jugendstrafsache als Verteidiger für ihn eingesprungen. Drei Angeklagte, allesamt Heranwachsende, saßen da vor dem Jugendrichter. Der Vorwurf lautete auf gemeinschaftlich begangene gefährliche Körperverletzung im Rahmen einer größeren Schlägerei beim Tanz in den Mai. Nicht gerade eine Seltenheit, solche Verfahren, und […]

weiterlesen

Dann übernimmt halt der Journalist die Aufgaben der Polizei – Tataufklärung nach 16 Jahren

Veröffentlicht am 19. April 2012 von

Es ist eine erstaunliche Geschichte, die bei spiegel-online über die Aufklärung eines 16 Jahre zurückliegenden Tötungsdelikts nachzulesen ist. Eine damals 41 Jahre alte bodenständige Ehefrau aus Rheinbach verschwindet im März 1996 nach 20-jähriger Ehe von Jetzt auf Gleich ins Nirgendwo. Der Ehemann informiert die die Familie, dass seine Frau, die kurz zuvor ein Fehlgeburt erlitten hatte, mit einem […]

weiterlesen