Keine Spur von Etan Patz

Veröffentlicht am 24. April 2012 von

Ziemlich spektakulär hatte das FBI in den vergangenen Tagen eine große Suchaktion im Keller eines Mietshauses im New Yorker Stadtteil Manhattan angekündigt. Mit Presslufthämmern, Spitzhacken und Schaufeln waren Mitarbeiter der Bundespolizei angerückt und hatten nach Blutspuren und Kleiderresten des 1979 vermissten, damals 6-jährigen Etan Patz gesucht. Wie spiegel-online mitteilt, ist die Suchaktion wohl erfolglos geblieben. Damit bleibt […]

weiterlesen

Späte Einsicht der Staatsanwaltschaft – Freispruch bleibt bestehen

Veröffentlicht am 24. April 2012 von

Zurückgenommen hat die Krefelder Staatsanwaltschaft jetzt ihre Berufung gegen einen durchaus nicht selbstverständlichen Freispruch, den ich im Februar für eine Mandatin vor dem dortigen Amtsgericht erzielt hatte. Uneidliche Falschaussage in zwei Fällen war der Frau und ihrer Schwester vorgeworfen worden. Hintergrund war ein Familienstreit, in dessen Verlauf eine weitere Schwester der Beiden von dem gemeinsamen Bruder […]

weiterlesen

Organisierte Kriminalität toppt Bruttoinlandsprodukt Großbritanniens

Veröffentlicht am 23. April 2012 von

Mit organisierter Kriminalität lässt sich Geld verdienen, sehr viel Geld sogar. Nach einer dpa-Meldung von heute hat die UNO erstmals den Jahresumsatz des weltweiten organisierten Verbrechens, darunter Drogenschmuggel und Menschenhandel, berechnet. Auf sage und schreibe 2,1 Billionen Dollar belaufen sich die Schätzungen für das Jahr 2009, das ist mehr als das gesamte Bruttoinlandsprodukt Großbritanniens.  Und […]

weiterlesen

Spanische Seitensprungagentur verleiht König Juan Carlos den „Untreue-Ehrenpreis“

Veröffentlicht am 23. April 2012 von

Der spanische König Juan Carlos hat es nicht leicht in diesen Tagen. Nachdem er wegen seiner Teilnahme an einer Elefantenjagd in Botsuana massiv in die Kritik geraten war, haben die spanischen Medien ihre Zurückhaltung aufgegeben und widmen sich jetzt ausführlich dem royalen Privatleben und etwaigen Sexaffären  ihres Regenten. Der 74-jährige Monarch wird als regelrechter Womanizer […]

weiterlesen

Der Tag, an dem Dagobert festgenommen wurde – Erbrechen lohnt sich nicht

Veröffentlicht am 22. April 2012 von

Heute vor 18 Jahren, am 22.4.1994, wurde Dagobert festgenommen. Die Jüngeren unter unseren Lesern  wissen vielleicht nicht mehr, wer Dagobert war und was der Mann mit Strafrecht zu tun hat. Es geht nicht um Dagobert Duck, der ja einerseits als reicher Mann ein beliebtes Zielobjekt von Kriminellen, insbesondere von Panzerknackern, ist und der im Rahmen von […]

weiterlesen

Wer war nochmal Christian Wulff? Laufen da nicht noch irgendwelche Verfahren?

Veröffentlicht am 22. April 2012 von

Wir leben in einer schnelllebigen Zeit. Wer oder was eben noch im Focus des Interesses stand, ist heute oder morgen oft schon vergessen. Fast, jedenfalls. Wie zum Beispiel Christian Wulff und sein früherer Sprecher Olaf Glaeseker. Wulff war – wissen Sie´s noch? – bis vor kurzem unser aller Bundespräsident. Und dessen Sprachrohr und sinnbildlich rechte Hand […]

weiterlesen

Justizblüten der besonderen Art: Haftfortdauer trotz Bewährung

Veröffentlicht am 22. April 2012 von

Der Kollege Flauaus berichtet in seinem Blog unter dem Titel „Du nix brauche Dolmetscher, du gehe Knast“ über einen Richter, der einen jamaikanischen Angeklagten, der kein Deutsch spricht, ohne Anwesenheit eines Dolmetschers (aber immerhin und schrecklicherweise mit Verteidiger) zu einer Strafe ohne Bewährung verurteilt hat. Kaum zu glauben? Es geht noch doller, das habe ich vor […]

weiterlesen

Kurios: Statt Täter den Aktenzeichen-XY-Schauspieler festgenommen

Veröffentlicht am 21. April 2012 von

Dass Fiktion und Wirklichkeit bisweilen nur schwer voneinander zu unterscheiden sind, ist eine altbekannte Tatsache. Ich erinnere nur an das berühmte Hörspiel  „Krieg der Welten“ von Orson Wells, das 1938 in New York und New Jersey nach Medienberichten zumindest bei Teilen der Bevölkerung zu Panikreaktionen geführt haben soll, weil die Menschen glaubten, dass die Welt […]

weiterlesen