Gestehen Sie, wir haben alles auf Film!

Veröffentlicht am 4. April 2012 von

Wir sitzen im Besucherraum der JVA. Mal wieder so eine Beweislage, bei der ich denke, da hilft nur noch die Flucht nach vorne. Aber der heroinabhängige Mandant, der zwei kleine Diebstähle zugibt, bestreitet die entscheidende Anklage wegen räuberischen Diebstahls. “Nein”, sagt er, “ich habe die Verkäuferin bei der Flucht nicht geschlagen – und schon gar […]

weiterlesen

So geht´s nicht! Ein Banker soll Sex gehabt haben, und dann auch noch während der Arbeitszeit in 200 Metern Höhe oder so ähnlich

Veröffentlicht am 4. April 2012 von

„Wirbel um Schreibtisch-Sex im Banktower“, überschreibt bild.de  einen bemerkenswerten Beitrag vom heutigen Tag über das Liebesleben eines höheren Geldverwalters der HeLaBa, und weil die Geschichte unglaublich aufregend ist und von dem betroffenen Manager als gegen ihn gerichtete Intrige vehement dementiert wird, berichte ich im strafblog darüber. Denn das wäre ja eine unerträgliche und absolut strafwürdige […]

weiterlesen

Skandal? Hund erschießt den Jäger – Das Herrchen wird verurteilt

Veröffentlicht am 4. April 2012 von

Für mich klingt das schon sehr nach Heimtückemord, was spiegel online da über einen Kriminalfall berichtet, der sich in der russischen Stadt Saratow an der Wolga abgespielt hat. Mal ehrlich, wer rechnet denn schon damit, von einem Köter erschossen zu werden? Ich denke, dass der Jäger, den es da anlässlich eines Jagdausflugs erwischt hat, völlig arglos war, […]

weiterlesen

Antonia Rados: Gaddafi postum als Massenvergewaltiger entlarvt (?)

Veröffentlicht am 3. April 2012 von

Gestern  Abend um 22.15 Uhr zeigte RTL die Reportage „Das Doppelleben des Diktators – Antonia Rados auf den Spuren des Vergewaltigers Muammar al-Gaddafi“ und immerhin 3,23 Millionen Menschen (12,0 Prozent) verfolgten den Beitrag. Insgesamt 4 Mal war die engagierte Journalistin zu Recherchezwecken in Libyen gewesen, nachdem sie Gaddafi im März 2011 in Tripolis interviewt hatte. Ein […]

weiterlesen

Respekt! Wie sehen Jugendliche die Polizei und umgekehrt?

Veröffentlicht am 3. April 2012 von

Wenn es um den Umgang zwischen Jugendlichen und Polizisten geht, fällt meistens das Wort „Respekt“. Was aber versteht ein  Polizist darunter, was ein Jugendlicher?  In der Masterarbeit „Jugend und Polizei – Eine qualitative Studie zu ihrem Interaktionsverhalten“ von Wolfgang Koller von der Uni Graz aus dem Juni 2010 finden sich dazu einige Interviews von Polizisten […]

weiterlesen

Reichlich bescheuert – Auto nach Einbruch bei Automatenaufsteller mit Münzgeld bezahlt

Veröffentlicht am 3. April 2012 von

Heute verteidige ich am 2. Verhandlungstag vor dem Krefelder Landgericht in einem recht umfangreichen Verfahren wegen gewerbsmäßigen Bandendiebstahls in etlichen Fällen. Herausragend ist der den Angeklagten vorgeworfene Einbruchsdiebstahl bei einem Oberhausener Automatenaufsteller. 60 -70.000 € Münzgeld betrug die Beute, die gar nicht so leicht vom Tatort weggeschleppt werden konnte, weil sie ein Gewicht von mehr […]

weiterlesen

Tierschutz – Das Schwein

Veröffentlicht am 2. April 2012 von

Anlässlich unseres wöchentlichen Männerabends erzähle ich meinem Freund, dem Biologen Thomas Belau, dass ich heute auf dem Weg zum Amtsgericht Gelsenkirchen-Buer an einem Schweinetransporter vorbeigefahren bin und mich ein Schwein freundlich durch die LKW-Planke angeschaut hat. Ich schaute freundlich zurück und hatte ein Schuldgefühl im Bauch, weil ich mehr wusste als das Schwein.  Eine Gedanke […]

weiterlesen

Eine Viertelmillion Euro: Buskeismus muss man sich erst mal leisten können

Veröffentlicht am 2. April 2012 von

Immerhin haben gestern mehr als  500 Leser am ansonsten zugriffsarmen Sonntag meinen Beitrag „Mal ehrlich: Wissen Sie, was Buskeismus ist?“ gelesen, davon kamen rund die Hälfte über jurablogs.com. Den Kommentaren entnehme ich, dass es einige begeisterte Anhänger dieser juristischen Nebendisziplin gibt, die bis vor 3 Tagen noch in meinem eigenen Repertoire fehlte. Auch der Erfinder des wissenschaftlichen […]

weiterlesen