Beknackt: Schumis Krankenakte geklaut und für 50.000 Euro zum Kauf angeboten

Veröffentlicht am 24. Juni 2014 von

Es gibt viele Methoden, Geld zu verdienen, und nicht alle sind – wie wir Strafverteidiger wissen – legal. Nein, damit meine ich diesmal nicht den hehlerischen Ankauf von Steuer-CDs, den hat das Bundesverfassungsgericht ja als zulässig erachtet, auch wenn man das in der Schweiz anders sieht. Diesmal geht es um den im Dezember 2013 verunfallten […]

weiterlesen

Abseits der Männer-WM: Frauenweltmeisterin Hope Solo wegen häuslicher Gewalt in Haft

Veröffentlicht am 22. Juni 2014 von

Während die Männer derzeit in brasilianischen Stadien um fußballerische Ehren kämpfen, hat die legendäre US-amerikanische Torfrau Hope Solo Probleme anderer Art. Wie spiegel-online berichtet, ist die temperamentvolle Lady gestern morgen in ihrem Haus in Kirkland im US-Bundesstaat Washington festgenommen worden und befindet sich seitdem „ohne Chance, auf Kaution freizukommen“ in Haft. Die 32-Jährige soll bei einer […]

weiterlesen

Vielleicht geht´s ja so: Exkommunikation als Strafe für das organisierte Verbrechen

Veröffentlicht am 22. Juni 2014 von

Papst Franziskus ist ein Mann klarer Worte und unkonventioneller Maßnahmen. Er trägt – anders als seine Vorgänger – keine teuren roten Schuhe, wohnt in keinem Palast und lässt sich in einem alten Renault R4 durch die Gegend kutschieren. Das hat ihm weltweit viel Zuneigung und innerhalb des römischen Klerus sicher auch manche Feindschaft eingetragen, sägt […]

weiterlesen

40 Millionen Dollar Schadensersatz für 5 Männer, die zu Unrecht wegen Vergewaltigung und versuchten Mordes verurteilt wurden.

Veröffentlicht am 21. Juni 2014 von

Manche unserer Leser erinnern sich vielleicht noch an den Fall des Bauern Rupp, der angeblich von seiner Ehefrau und den gemeinsamen  Kindern zerstückelt und den Dobermännern zum Fraß vorgeworfen worden war. Nach erheblichem Vernehmungsdruck durch die ermittelnden Polizeibeamten hatten die intellektuell zurückgebliebenen Beschuldigten schließlich Geständnisse abgelegt und damit die ihnen nach Auffassung der Verteidigung vorgekaute […]

weiterlesen

Erpressung oder nicht? Eine Cola für 655 Euro und 7 Monate Freiheitsstrafe mit Bewährung

Veröffentlicht am 20. Juni 2014 von

Der Gast habe sich doch amüsiert und „eine Dame im Arm“ gehabt, ließ sich eine 50-jährige Kellnerin von der Reeperbahn laut Hamburger Abendblatt vor Gericht ein und wies den Vorwurf der räuberischen Erpressung empört zurück. Das mutmaßliche Tatopfer, ein seinerzeit 21-Jähriger aus Niedersachsen, sah das ziemlich anders. Er sei das erste Mal in seinem Leben […]

weiterlesen

Faires Verfahren?! Sprachunkundige Angeklagte haben Anspruch auf Übersetzung von Urteilen und Strafbefehlen

Veröffentlicht am 19. Juni 2014 von

Ganz wichtig ist der Hinweis des Kollegen Burhoff im JURION Strafrecht Blog auf einen Beschluss des Landgerichts Stuttgart vom 12.5.2014, wonach nicht nur nicht rechtskräftige Urteile, sondern auch Strafbefehle einem sprachunkundigen Angeklagten in seine Muttersprache zu übersetzen sind. Andernfalls löst die Zustellung des bloß deutschsprachigen Strafbefehls oder Urteils nicht die Einspruchs- oder Revisionsbegründungsfrist aus, weil […]

weiterlesen

Revision verworfen: Big-Brother-Teilnehmer muss für lange Zeit ins Gefängnis

Veröffentlicht am 18. Juni 2014 von

Wie der Bundesgerichtshof heute in einer Pressemitteilung bekannt gab, ist die Revision eines 30-jährigen Kickboxers, der einer größeren Öffentlichkeit vor einer Zeit als Teilnehmer der exhibitionistischen Fernsehshow „Big Brother“ bekannt geworden ist, gegen ein Urteil des Landgerichts Göttingen vom November 2013 verworfen worden. Die von den Göttinger Richtern ausgeworfene Freiheitsstrafe von 5 Jahren und […]

weiterlesen

Kaum zu glauben: Die Plädoyers im Stalkingverfahren um eine Kriminalhauptkommissarin sind gehalten, jetzt warten wir auf das Urteil

Veröffentlicht am 17. Juni 2014 von

Was lange währt, muss noch lange nicht gut enden, aber immerhin ist nach 41 Verhandlungstagen im Berufungsverfahren wegen angeblichen Stalkings und anderer Delikte zum (ebenfalls angeblichen) Nachteil einer Kriminalhauptkommissarin ein Ende in Sicht. Gestern wurde noch einmal in die Beweisaufnahme eingetreten, das Gericht hat ein paar rechtliche Hinweise erteilt und dann wurden die Plädoyers der […]

weiterlesen