Besoffener Kapitän mit 2,09 Promille an Schleuse gestoppt – Wieviel darf ein Bootsführer eigentlich trinken?
Nach einem Bericht der Berliner Morgenpost wurde gestern der Kapitän eines Güterschiffs an der Schleuse Lehnitz gestoppt, weil Mitarbeiter der Schleuse den Eindruck hatten, dass der Mann deutlich verzögert reagierte und möglicherweise alkoholisiert sei. Die hinzugerufene Wasserschutzpolizei ordnete eine Butprobe an, wodurch ein Blutalkoholwert von immerhin 2,09 Promille festgestellt wurde. Der trinkfreudige Kapitän durfte erst […]
weiterlesen