Freispruch und Einstellung: Die notwendigen Auslagen trägt die Staatskasse – Ein paar Anmerkungen zur Urkundenfälschung

Veröffentlicht am 29. Juni 2012 von

Urkundenfälschung und Betrug in 14 Fällen wurden meinem Mandanten in einer gestern vor dem Kölner Amtsgericht stattgefundenen Hauptverhandlung zur Last gelegt. Ich hatte gleich nach Verlesung der beiden Anklagen ein Statement abgegeben und vorgetragen, dass schon nach Aktenlage und nach dem Inhalt der Anklageschriften eine Verurteilung kaum in Betracht kommen dürfte. Soweit es um den Vorwurf der […]

weiterlesen

Mallorcas frühere politische Elite wandert sukzessive in den Knast

Veröffentlicht am 29. Juni 2012 von

Korruptionsverfahren und kein Ende. Jetzt hat es den früheren Abgeordneten des Regionalparlaments der Balearen und ehemaligen Baudezernenten des Inselrates, Bartomeu Vicens, und seinen Parteifreund und vormaligen Generalsekretär der Regionalpartei Unió Mallorquina, Damiá Nicolau, erwischt. Wie die deutschsprachige Mallorcazeitung berichtet,  sah es ein Gericht in Palma als erwiesen an, dass Vicens 12.020 Euro aus öffentlichen Mitteln an […]

weiterlesen

Liebe Italiener!

Veröffentlicht am 29. Juni 2012 von

Liebe Italiener, es war doch nur ein Fußballspiel, und ihr habt verdient gewonnen. Naja, wahrscheinlich musstet ihr von dem Verdienst ein klein wenig an den Schiedsrichter abgeben, der uns die letzte mögliche Verlängerungsminute verweigert hat, in der unser Stürmer Manuel Neuer sich gerade 1 m vor eurem Tor bereits den Ball auf den Fuß […]

weiterlesen

Herr Vorsitzender, ich will keinen Krieg, aber …

Veröffentlicht am 28. Juni 2012 von

In meinem letzten Artikel „Was man in einer kurzen Verhandlungspause so gar nicht braucht“ hatte ich von meinem geplanten Befangenheitsantrag gegen einen psychiatrischen Sachverständigen in einem Mordverfahren berichtet, der dann auch prompt von mir gestellte wurde. Der Sachverständige rang während der Verlesung des vierseitigen Antrages mit Fassung.  Er tat mir aufrichtig leid, aber eine kritische […]

weiterlesen

Bernie Ecclestone: Erpressungsopfer oder korruptiver Formel-1-Boss?

Veröffentlicht am 28. Juni 2012 von

Zu 8 1/2 Jahren Freiheitsstrafe hat das Landgericht München den früheren BayernLB-Vorstand Gerhard Gribkowsky wegen seiner Rolle beim Verkauf der Formel-1-Anteile der Landesbank an die Firma CVC Capital Partners verurteilt. Gribkowsky wurde nach seine überraschenden Geständnis wegen Bestechlickeit, Untreue und Steuerhinterziehung schuldig gesprochen. 44 Millionen US-Dollar hat er nach den Urteilsfeststellungen im Jahr 2006 von […]

weiterlesen

Languren, frische Luft und die Unschuldsvermutung

Veröffentlicht am 27. Juni 2012 von

Wie jeder Strafverteidiger betreute Dr. Strathmann hin und wieder Aidskranke, denen sein aufrichtiges Mitgefühl galt. Er überlegte, ob „Mitgefühl“ das richtige Wort war, oder ob er, angesichts seiner eigenen Vergangenheit, einfach nur Angst hatte, ebenso krank und ausstößig zu werden. Ja, möglicherweise ging es beim „Mitgefühl“ im Grunde nur darum? Es hatte allerdings Zeiten gegeben, […]

weiterlesen

Schon 4 Gerichtsdolmetscher entlassen: „Herr Vorsitzender, ich verstehe schon die ganze Zeit nur die Hälfte“

Veröffentlicht am 26. Juni 2012 von

Es gibt nur wenige Dinge, die für Verfahrensbeteiligte ätzender sind als das tagelange Abhören und Übersetzen von Telefonaten in der Hauptverhandlung. Das gilt erst recht, wenn es um eine Sprache geht, die man schon phonetisch kaum versteht, wie zum Beispiel Punjabi. Und wenn die Aufnahmequalität dann auch noch so schlecht ist, dass selbst der oder die Sprachsachverständige […]

weiterlesen

„Wer Alkohol trinkt, muss sterben“: 2 Männer sollen deshalb hingerichtet werden

Veröffentlicht am 25. Juni 2012 von

Weil sie zum dritten Mal wegen Alkoholkonsums vor Gericht standen, sind 2 Männer von einem Gericht in der Region Chorassan Rasawin im Nordosten des Iran zum Tode veruteilt worden. Dies bestätigte das Oberhaupt der dortigen Justiz, ein Geistlicher namens Hassan Schariati, gegenüber der Nachrichtenagentur Isna, wie rp-online heute berichtet. Das Trinken von Alkohol werde als Schwerverbrechen […]

weiterlesen