Ließ Ehemann seine Frau vergewaltigen und suchte danach einen Entführer?

Veröffentlicht am 10. März 2012 von

Vor dem Leipziger Landgericht müssen sich seit Freitag dieser Woche zwei Männer wegen Vergewaltigung und versuchter Beteiligung an einer Geiselnahme verantworten. Der 43-Jährige Torsten W. soll im  Dezember 2007 seine Ehefrau in einem Motel im hessischen Roßdorf gegen deren Willen gefesselt und entkleidet haben. Dann habe er sie zusammen mit einem unbekannten Mann vergewaltigt, heißt […]

weiterlesen

Der Schrecken von Berlin, oder: Wenn eine Frau eine Abfuhr erteilt

Veröffentlicht am 10. März 2012 von

„Reiche Leute, die mehr Geld haben, sollten sich auch mal ärgern“, wird der 28-jährige André H. in der heutigen Online-Ausgabe des Hamburger Abendblatts zitiert, der seit gestern in Berlin vor Gericht steht, weil er im vergangenen Jahr in der Bundeshauptstadt 102 Luxuskarossen abgefackelt hat. In seiner geständigen Einlassung, die er über seinen Verteidiger abgab, entschuldigte […]

weiterlesen

Nackter Kampf um Frauenrechte: Oben ohne gegen häusliche Gewalt

Veröffentlicht am 9. März 2012 von

Auf ein geteiltes Echo ist laut welt.de der Protest von Mitgliedern der ukrainischen Frauenrechte-Organisation „Femen“ gegen häusliche Gewalt mitten in Istanbul gestoßen. Mehrere Aktivistinnen hatten gestern, am internationalen Frauentag,  mit freiem Oberkörper und aufgemalten Blessuren und Verletzungen in der türkischen Metropole für die Rechte der Frauen demonstriert, nachdem dort wenige Stunden zuvor noch eine Frau […]

weiterlesen

Kony 2012 – Youtube & Co. jagen Massenmörder

Veröffentlicht am 9. März 2012 von

Schon längst ist das Internet zum Jagdrevier für Strafverfolger geworden, und zwar nicht nur, soweit es um Kinderpornografie oder andere Cyberkriminalität geht, sondern auch bei der Jagd nach ganz gewöhnlichen (und ungewöhnlichen) Kriminellen. Wie ich bereits in einem anderen strafblog-Beitrag berichtet habe, setzt beispielsweise das Land Niedersachsen verstärkt auf die Verbrecherjagd via Facebook. Aber es […]

weiterlesen

Rechtfertigende Notwehr? Zur Erforderlichkeit der Verteidigung gegen einen harmlosen Angriff

Veröffentlicht am 9. März 2012 von

Jeder Jurist kennt in Zusammenhang mit der Notwehrfrage aus dem Studium noch das Beispiel des Rollstuhlfahrers, der den 12-Jährigen beim Obstklau aus dem Kirschbaum schießt. Unlängst hat sich der Bundesgerichtshof  mal wieder mit der Frage auseinandergesetzt, unter welchen Voraussetzungen die Notwehr gegen einen eher harmlosen Angriff gerechtfertigt  ist. Mit Beschluss vom 02.12.2011 – 5 StR […]

weiterlesen

Von Philipp Röslers Hals, Wolken und Tortenstücken

Veröffentlicht am 9. März 2012 von

Auf der diesjährigen Cebit in Hannover steht die Wolke, auf Neuhochdeutsch auch Cloud genannt, im Mittelpunkt, und die wollte sich auch Bundeswirtschaftsminister und 3-Prozent-Parteichef Philipp Rösler nicht entgehen lassen. Als er gestern über das Ausstellungsgelände marschierte, wurde er laut ffh.de von einem 25-jährigen Mann attackiert, der ihm zuerst an den Hals griff und dann ein […]

weiterlesen

Exekution in Barcelona: Gott zerstört Leverkusen

Veröffentlicht am 8. März 2012 von

Die Todesstrafe ist auch in Spanien schon seit geraumer Zeit abgeschafft, aber was das gestern im Stadion Camp Nou vom CF Barcelona und seinem dreifachen Weltfußballer Lionel Messi im Champions-League-Spiel gegen Bayer Leverkusen zelebriert wurde, kam einer Exekution gleich. Gleich mit 1:7 ging die Werkself gegen die entfesselt spielenden Katalanen unter und der Kleinste war […]

weiterlesen

„Ich wollte doch nur überleben“ – Beate Lakottas einfühlsame Spiegel-Reportage über den Hamburger Piratenprozess ist für den Egon-Erwin-Kisch-Preis nominiert

Veröffentlicht am 8. März 2012 von

Im Februar des vergangenen Jahres stand der Hamburger Piratenprozess noch ziemlich am Anfang. Niemand ahnte damals, dass die bis Ende März 2011 terminierte Hauptverhandlung auch ein Jahr später noch nicht beendet sein würde. Gemeinsam mit der Spiegel-Journalistin Beate Lakotta und einem Dolmetscher bin ich damals in die vor den Toren Hamburgs auf einer Elbinsel […]

weiterlesen