Piratenprozess: Schnelles Ende eines Verhandlungstages

Veröffentlicht am 15. Februar 2012 von

Strafjustizgebäude in Hamburg Um 10:40 Uhr war der 74. Verhandlungstag im Piratenprozess vorbei. Die Strafkammer hatte sich nach längerer Beratung nicht dazu entschließen können, das Verfahren gegen einzelne Angeklagte abzutrennen. Der Vorsitzende Richter Dr. Steinmetz teilte zwar mit, dass die Kammer sich nach wie vor ernsthaft mit diesem Gedanken befasse. Man warte aber zunächst noch […]

weiterlesen

Wenn einer viele Reisen tut, dann kann er was erzählen …

Veröffentlicht am 14. Februar 2012 von

Heute ist Dienstag, 14. Februar 2012, Valentinstag. Die Liebste ist bei der Berlinale in der Hauptstadt. Wir haben uns immerhin per Whatsapp zugeprostet. Ich sitze nach einem ziemlich langen und stressigen Arbeitstag mit zahlreichen Mandantenterminen, einem Knastbesuch und unzähligen Telefonaten im ICE von Düsseldorf nach Hamburg. Planmäßige Ankunft 0:25 Uhr. Wird aber nicht klappen, weil […]

weiterlesen

Die Grenzen der Pressefreiheit – Kachelmann gewinnt auch Berufung gegen „Bild“ und andere

Veröffentlicht am 14. Februar 2012 von

Foto: Mettke Jörg Kachelmann hat – wie unter anderem bei handelsblatt.com zu lesen ist – auch  in der Berufungsinstanz gegen „Bild“ und zwei weitere Pressemedien gewonnen. Der Wettermoderator, der im wohl spektakulärsten deutschen Strafprozess des vergangenen Jahres vom Vorwurf der Vergewaltigung einer früheren Freundin freigesprochen worden war, hatte im Zusammenhang mit der Prozessberichterstattung wegen Verletzung […]

weiterlesen

Couragierter Richter: Freispruch vom Vorwurf der Falschaussage

Veröffentlicht am 14. Februar 2012 von

Berechtigt, aber durchaus nicht selbstverständlich war ein Freispruch, den ich gestern für eine Mandantin vor dem Krefelder Amtsgericht erzielt habe. Uneidliche Falschaussage in zwei Fällen wurde ihr und ihrer Schwester vorgeworfen. Hintergrund war ein Familienstreit, in dessen Verlauf eine weitere Schwester der Beiden von dem gemeinsamen Bruder aus der Wohnung gezerrt und dabei geschlagen und […]

weiterlesen

„Shitstorm“ gegen ACTA – Wollen wir ein Volk von Straftätern werden?

Veröffentlicht am 12. Februar 2012 von

Die Protestwelle (von Bloggern auch „Shitstorm“ genannt)  gegen ACTA, das abseits der Öffentlichkeit auf den Weg gebrachte Abkommen zum Schutz geistigen Eigentums, zeigt eines ganz deutlich: Es müssen völlig neue Wege gefunden werden, um zu einem angemessenen Ausgleich zwischen dem Anspruch auf größtmögliche Freiheit im Netz und dem berechtigten Interesse von Künstlern, Softwareentwicklern, Film- und […]

weiterlesen

ACTA ad acta? – Etablierte Parteien haben nackte Angst vor der Twitter-Generation

Veröffentlicht am 12. Februar 2012 von

Bei eisiger Kälte haben am gestrigen Samstag zehntausende überwiegend junge Menschen in ganz Deutschland und in vielen anderen Ländern gegen das Anti-Piraterie-Abkommen ACTA demonstriert. Das Abkommen richtet sich  nicht etwa gegen Angriffe auf den Seeverkehr, sondern gegen Internetpiraterie, also gegen das unerlaubte Herunterladen von Software, Filmen, Musik und anderem geistigen Eigentum aus dem World Wide […]

weiterlesen

Voice of Germany – Straftaten bleiben ungesühnt

Veröffentlicht am 11. Februar 2012 von

Die Casting-Show „Voice of Germany“ ist vorbei und hat im gestrigen Finale mit der 19-jährigen Abiturientin Ivy Quainoo kaum bestreitbar eine würdige Siegerin gefunden. Während für die dunkelhäutige Sängerin mit der wunderbar rockig-souligen Stimme nun der Run auf weiteren Erfolg und aufs große Geld beginnt, stellt sich der Strafrechtler die unvermeidliche Frage, mit welchen strafrechtlichen […]

weiterlesen

Kneipenschlägerei – Verfahren wegen gefährlicher Körperverletzung gegen 600 Euro eingestellt

Veröffentlicht am 11. Februar 2012 von

Mit einer Verfahrenseinstellung endete am vergangenen Donnerstag ein Verfahren gegen meinen Mandanten vor dem Mönchengladbacher Amtsgericht. Der unter Bewährung stehende Mann war angeklagt, gegen halb vier morgens in einer Gaststätte einen älteren Gast, der zuvor mit seiner Begleiterin in Streit geraten war, zu Boden geschlagen und ihn dann mehrfach ins Gesicht getreten zu haben. Letzteres […]

weiterlesen