Beim Gruppensex nicht angeschnallt: 600 Euro Geldbuße

Veröffentlicht am 27. August 2014 von

Es ist schon ein paar Tage her, aber ich habe jetzt erst gelesen, dass die spanische Polizei Anfang dieses Monats auf Ibiza 3 Schweizer Paare mit einem Bußgeld von 600 Euro belegt hat, weil sie in einem fahrenden Kleinbus beim Gruppensex nicht angeschnallt waren. Wie die österreichische Kleine Zeitung berichtet hat, war der Kleinbus in […]

weiterlesen

Strafbar oder nicht? Die Wegnahme von Zahngold aus der Asche der Verstorbenen im Krematorium

Veröffentlicht am 24. August 2014 von

Insgesamt 31,7 Kilo Zahngold soll ein inzwischen entlassener Mitarbeiter eines Hamburger Krematoriums im Laufe der Jahre aus der Asche Verstorbener entwendet und damit einen Reibach in Höhe von mehr als 250.000 Euro erwirtschaftet haben. Wie lto.de berichtet, hat sich jetzt das Bundesarbeitsgericht mit der Frage befasst, wer Eigentümer des Zahngoldes ist und wer sich dieses […]

weiterlesen

Ein ziemlich kurzes Mandat

Veröffentlicht am 22. August 2014 von

Strafrechtliche Mandate ziehen sich bekanntlich oft über Jahre. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn es um komplexe Wirtschaftsstrafsachen geht oder wenn ein Fall sich durch die Instanzen zieht. Heute habe ich ein Mandat innerhalb weniger Minuten, nachdem es mir bekannt geworden ist, abschließend beenden können. Das außerordentlich Tragische an dem Fall ist für mich, […]

weiterlesen

Unsäglich: Chefarzt soll Patientinnen betäubt und missbraucht haben. Jetzt sitzt er in Untersuchungshaft

Veröffentlicht am 21. August 2014 von

Es gibt bekanntlich fast nichts, was es nicht gibt, und auch die Götter in Weiß sind vor Fehltritten nicht gefeit. Sexualdelikte von Ärzten zum Nachteil von Patientinnen sind gar nicht so selten (womit ich Ärzte nicht unter Generalverdacht stellen möchte), ich habe im strafblog schon verschiedentlich von zum Teil spektakulären Fällen berichtet. Derzeit macht der […]

weiterlesen

Urlaub vorbei, BILD kapituliert und ein Haufen voller Arbeit

Veröffentlicht am 20. August 2014 von

Gestern war er vorbei, mein kurzer Urlaub auf Mallorca, um 11: 30 Uhr landete der Flieger in Düsseldorf und im Büro stand bereits der erste Besprechungstermin an. Nach einer mittellangen Erörterung ging es an die noch unerledigte Eingangspost. Die wichtigen Dinge hatte ich mit Hilfe meiner Sekretärin schon von Mallorca aus bearbeitet, die weniger wichtigen bzw. nicht fristgebundenen […]

weiterlesen

Ach ja, der Gustl! Ein Freispruch ist ein Freispruch ist ein Freispruch!

Veröffentlicht am 16. August 2014 von

Wie nicht anders zu erwarten war, hat das Wiederaufnahmeverfahren in der Causa Mollath mit einem Freispruch geendet. Für den zu Unrecht erlittenen mehr als siebenjährigen Freiheitsentzug ist dem Mann eine Entschädigung nach dem Strafentschädigungsgesetz zugesprochen worden. Die wird mit ca. 50.000 Euro dünn genug ausfallen, das Gesetz ist da reichlich knauserig. Ich gehe davon aus, dass […]

weiterlesen

Wem gehört der Schatz? Hobby-Archäologe wegen Fundunterschlagung angeklagt

Veröffentlicht am 15. August 2014 von

Es ist noch gar nicht so lange her, da galt in Deutschland für Schatzfunde das Prinzip der Hadrianischen Teilung. Wer antike Schätze, die keiner lebenden Privatperson zuzuordnen waren, gefunden hat, durfte die Hälfte davon behalten, die andere Hälfte stand dem jeweiligen Bundesland zu. Inzwischen haben die meisten Bundesländer ihre Denkmalschutzgesetze geändert. Danach gehören alle Schätze […]

weiterlesen

Wurde der Hauptbelastungszeuge von der Staatsanwaltschaft gekauft? Eine zweifelhafte Hinrichtung und ein später Aussagewiderruf

Veröffentlicht am 6. August 2014 von

Justizirrtümer gehören zum Justizalltag dazu, das gilt nicht nur in anderen Ländern, sondern auch bei uns. Ungesicherte Schätzungen besagen, dass in Deutschland bis zu 25 % aller Strafurteile falsch sein sollen. Auch wenn mir diese Zahl reichlich willkürlich erscheint, denke ich aufgrund eigener Erfahrungen aus 30 Jahren Strafverteidigung, dass die Quote von Fehlurteilen jedenfalls beachtlich […]

weiterlesen