Rechtsstaat adieu?! Die Staatsanwaltschaft verzichtet auf die Revision in Sachen Hoeneß!

Veröffentlicht am 17. März 2014 von

Kaum überraschend wird soeben über die Newsticker verbreitet, dass die Münchener Staatsanwaltschaft auf die Revision gegen das milde Urteil gegen den Ex-Bayern-Boss Uli Hoeneß verzichtet. Damit wird der fast unerhörte Erfolg der nach Außen reichlich passiv agierenden Verteidigung perfekt. Ein Verfahren voller Ungereimtheiten ist damit beendet, ohne dass die eigentlich spannenden Fragen wirklich beantwortet […]

weiterlesen

Hat der Rechtsstaat funktioniert? Eine Nachbetrachtung zum Hoeneß-Verfahren

Veröffentlicht am 16. März 2014 von

Eines will ich vorab gestehen: Als alter Mönchengladbacher habe ich so meine Probleme mit dem FC Bayern. In den siebziger Jahren, da konnte unsere Borussia ja noch mit den Münchener Fußballgrößen mithalten, aber dann haben die angefangen, unsere besten Spieler wegzukaufen, selbst wenn die dann wie weiland Kalle del Haye auf der Ersatzbank schmoren mussten. […]

weiterlesen

Das ist ein Hammer: Hoeneß will das Urteil akzeptieren und verzichtet auf die Revision

Veröffentlicht am 14. März 2014 von

Damit hätten wohl die wenigsten gerechnet: Wie unter anderem bei sueddeutsche.de nachzulesen ist, hat Uli Hoeneß in einer persönlichen Erklärung den Verzicht auf die Durchführung der Revision erklärt und ist zugleich von allen Ämtern beim FC Bayern München zurückgetreten. Die begangenen Steuerhinterziehungen hat er als „Fehler meines Lebens“ bezeichnet. Jetzt bleibt abzuwarten, ob auch die Staatsanwaltschaft […]

weiterlesen

Ein Urteil ist ein Urteil ist ein Urteil

Veröffentlicht am 14. März 2014 von

Soviel mal vorab: 3 1/2 Jahre Freiheitsstrafe für eben noch mal auf 28,5 Millionen Euro erhöhte Steuerhinterziehung sind entgegen manchen Pressekommentaren, in denen Gründe für das harte Strafmaß gegen den armen Uli H. erörtert werden, ein außerordentlich moderater Rechtsfolgenausspruch. Das gilt erst recht in Bayern, wo die Glocken bekanntlich nicht selten höher schlagen als in nördlicheren […]

weiterlesen

Dabei war´s auf Mallorca so schön!

Veröffentlicht am 12. März 2014 von

Für satte zwei Tage bin ich am Wochenende auf Mallorca gewesen, um ein paar Angelegenheiten zu regeln, einen Mandanten zu treffen und einen in der kommenden Woche in Palma beginnenden Strafprozeß vorbereiten zu helfen. Gestern früh ging´s wieder zurück mit dem Flieger nach Köln, weil ich heute morgen in einem seit längerem anhängigen Strafverfahren vor einem […]

weiterlesen

Der Franzl kann´s immer noch: „Die Angreifer haben im Fall Hoeneß ihr Pulver verschossen“

Veröffentlicht am 12. März 2014 von

Es ist zum Mäusemelken: Seit am Montag der Prozeß gegen Uli Hoeneß vor dem Münchener Landgericht begonnen hat, zermartern wir Strafjuristen und manche, die das zumindest gerne sein möchten, in TV-Sendungen,  Zeitungs- und Blogbeiträgen unsere Hirne und versuchen, die Strategie der Verteidigungsriege des Bayern-Bosses zu verstehen. Warum in aller Welt sind die so spät damit herausgekommen, […]

weiterlesen

Skurrile Aktivitäten auf der facebook-Seite eines seit drei Monaten vermissten Mädchens

Veröffentlicht am 11. März 2014 von

Seit Anfang Dezember 2013 ist die in Calvía auf Mallorca ansässige 15-jährige Malén verschwunden, ihre Familie ist verzweifelt. Bislang weiß niemand, ob der Tennager einfach ausgerissen ist, entführt wurde oder einem Gewaltverbrechen zum Opfer fiel. Die Guardia Civil hatte in der Vergangenheit schon mehrere Wohnungen auf der Insel durchsucht – vergeblich. In den letzten […]

weiterlesen

Schluss mit Lustig: Fotografieren unter den Rock ist jetzt verboten

Veröffentlicht am 10. März 2014 von

Nicht nur im Fall Edathy wird der Ruf nach dem Gesetzgeber laut, wenn ein von Vielen als strafwürdig empfundenes Verhalten de lege lata straflos ist. Bei uns dauert es allerdings eine ganze Weile, bis ein Gesetzentwurf formuliert und beraten ist und alle Abstimmungsinstanzen durchlaufen hat, so dass er schließlich als Gesetz in Kraft treten kann. […]

weiterlesen