Der Fall Gurlitt – Der Staat als Erpresser?

Veröffentlicht am 20. November 2013 von

Mit „Kanzleramt will Gurlitt einen Deal anbieten“ überschreibt welt.de  einen gestrigen Beitrag über den seit Wochen die Gazetten füllenden Fall des  Cornelius Gurlitt, in dessen Münchener Wohnung der Zoll vor einem Jahr 1406 Kunstwerke im Schätzwert von bis zu einer Milliarde Euro sichergestellt hat, bei denen es sich zumindest zum Teil um Bilder handeln soll, die […]

weiterlesen

Was hat Tom Hanks mit dem Hamburger Piratenprozess zu tun?

Veröffentlicht am 17. November 2013 von

Vordergründig hat der gute Tom Hanks nichts mit dem inzwischen ja seit einem Jahr beendeten Hamburger Piratenprozess zu tun, das ist klar. Aber als ich mir gestern Abend den Greengrass-Thriller „Captain Phillips“ mit eben diesem Tom Hanks in der Rolle des 2009 tatsächlich von somalischen Piraten entführten Kapitäns des Frachters „MAERSK Alabama“ anschaute, kamen ganz […]

weiterlesen

Kein Scherz: Staatsanwaltschaft beantragt mehr als sieben Jahre Haft für´s Klavierspielen

Veröffentlicht am 14. November 2013 von

Das Strafprozessrecht innerhalb der europäischen Union ist reichlich unterschiedlich. In Spanien ist es beispielsweise so, dass die Staatsanwaltschaft in der Anklageschrift gleich auch schon ihren Strafantrag formuliert, obwohl die Schuld und deren genauer Umfang  ja erst noch erwiesen werden muss. Für die Verteidigung hat das immerhin den Vorteil, frühzeitig  zu wissen, in welche Richtung die […]

weiterlesen

3 1/2 Jahre Freiheitsstrafe für den Foto-Gynäkologen

Veröffentlicht am 12. November 2013 von

Ich weiß, die Gazetten sind heute voll davon, aber weil ich in der Vergangenheit schon mehrfach im strafblog über den wunderlichen Fall des Gynäkologen aus Schifferstadt berichtet habe, der heimlich mehr als 30.000 Fotos und etliche Videos von den intimsten Stellen seiner Patientinnen aufgenommen und akribisch in seiner Privatsammlung archiviert hat, will ich auch kurz […]

weiterlesen

Eher selten: Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat 2 Polizisten wegen Körperverletzung im Amt angeklagt

Veröffentlicht am 11. November 2013 von

Wenn Polizisten wegen Körperverletzung im Amt angezeigt werden, enden die Ermittlungsverfahren zumeist mit einer Verfahrenseinstellung mangels hinreichenden Tatverdachts. So zuletzt auch geschehen in einem Ermittlungsverfahren in Mönchengladbach, in welchem ich für einen Mandanten, der bei seiner Festnahme reichlich zusammengeschlagen worden war, nachdem man ihn gefesselt hatte, gegen 10 namentlich nicht bekannte Beamte eines Sondereinsatzkommandos Anzeige […]

weiterlesen

Wenn ich nicht mitspielen darf, töte ich… Lebenslange Freiheitsstrafe für skurrilen Bridge-Mord

Veröffentlicht am 7. November 2013 von

Zu lebenslanger Freiheitsstrafe hat eine Schwurgerichtskammer des Frankfurter Landgerichts gestern einen 51-jährigen Mann verurteilt, der es nach den Feststellungen der Richter nicht hatte verwinden können, dass er aus einer Bridge-Runde ausgeschlossen worden war. Um „Unfrieden in die Gruppe zu bringen“, sei der Angeklagte an einem späten Abend im August 2011 zum Haus einer 69-jährigen wohlhabenden […]

weiterlesen

Dem Falschen auf´s Maul gehauen: „Zahnmedizinische Sonderbehandlung ohne ärztliche Approbation“

Veröffentlicht am 6. November 2013 von

Es gibt Milieus, in denen herrschen raue Umgangsformen. Da wird nicht immer lange gefackelt, sondern auch schon Mal schnell zugeschlagen. Vor allem dann, wenn man sich von seinem Kumpel hintergangen fühlt. So geschehen in einem noch laufenden Verfahren, in dem es um gefährliche Körperverletzung und Nötigung geht. Da gibt es nämlich so einen Kumpel, dem […]

weiterlesen

Da dürfte sogar Beltracchi staunen… Bilder im Wert von 1 Milliarde Euro gehortet

Veröffentlicht am 4. November 2013 von

Zahlreiche Kunstwerke von berühmten Malern des frühen 20. Jahrhunderts, darunter Campendonk, Max Ernst, Pechstein, Derain und Legier, hat Wolfgang Beltracchi mit Hilfe Dritter in alle Welt verkauft und hierfür Millionen kassiert. Ein kleines Manko war, dass Beltracchi die Bilder selbst gemalt hatte und dafür vor Gericht gestellt wurde. Ich hatte das Glück, in dem durchaus […]

weiterlesen