Der Fall Gurlitt – Der Staat als Erpresser?
Mit „Kanzleramt will Gurlitt einen Deal anbieten“ überschreibt welt.de einen gestrigen Beitrag über den seit Wochen die Gazetten füllenden Fall des Cornelius Gurlitt, in dessen Münchener Wohnung der Zoll vor einem Jahr 1406 Kunstwerke im Schätzwert von bis zu einer Milliarde Euro sichergestellt hat, bei denen es sich zumindest zum Teil um Bilder handeln soll, die […]
weiterlesen