„Der erste Pfeil aus dem Köcher“: Das Märchen aus der Provinz darf nicht mehr verkauft werden. Neues über Kachelmann

Veröffentlicht am 11. Oktober 2012 von

Da wollte der Jörg Kachelmann gemeinsam mit seiner Frau Miriam rechtzeitig zur Frankfurter Buchmesse schnell noch seine Abrechnung mit der Justiz auf den Markt schmeißen, und dann das: Nach übereinstimmenden Medienberichten, unter anderem auch durch das Hamburger Abendblatt, darf Deutschlands bekanntester (Ex-)Wettermoderator sein gerade aufgelegtes Buch mit dem Titel „Recht und Gerechtigkeit – Ein Märchen aus […]

weiterlesen

Harry weiß es einfach besser als jeder Verteidiger: „Dem Richter werde ich es schon beweisen …“

Veröffentlicht am 10. Oktober 2012 von

Harry hat meine Erwartungen nicht enttäuscht und mal wieder bewiesen, dass er einfach nicht lernfähig ist. Ein durchaus honoriges Angebot des Amtsrichters, das Verfahren wegen Widerstandsleistung und Körperverletzung gegen eine Arbeitsauflage gemäß § 153a StPO einzustellen, hat er in der Hauptverhandlung abgelehnt und stattdessen weitere Beweisaufnahmen verlangt. Zuvor hatte der Richter ihn darauf hingewiesen, dass […]

weiterlesen

Wie schön! Leutnant Ferrara will sein Geld mit mir teilen … (Geschäft verdunkelt Vorschlag)

Veröffentlicht am 9. Oktober 2012 von

Die Uralt-Masche der so genannten „Nigeria-Connection“, die wundersamer Weise ja schon zahlreiche naivgläubige Zeitgenossen in den Ruin getrieben hat, feiert mal wieder Renaissance. Die wievielte Variante das ist, weiß wohl niemand, aber es ist anzunehmen, dass es immer noch Menschen gibt, die mit Erstaunen und Optimismus auf das unerwartet ins Haus stehende große Geld schauen und dabei […]

weiterlesen

Harry wird den Richter schon totquatschen, wenn keine Einstellung erfolgt …

Veröffentlicht am 8. Oktober 2012 von

Da ich noch bis morgen auf Mallorca bin, muss mich der Kollege Menke heute in einem delikaten Verfahren vor einem niederrheinischen Amtsgericht vertreten. Delikat deshalb, weil es sich um einen sehr speziellen Mandanten handelt. Es geht um eine Widerstandsleistung gegen Vollstreckungsbeamte der besonderen Art, Details kann ich aus Gründen des Mandatsgeheimnisses nicht verraten. Harry S. (Name […]

weiterlesen

Haftstrafe für den Kammerdiener des Papstes – falls Benedikt XVI. ihn nicht begnadigt

Veröffentlicht am 6. Oktober 2012 von

Zu eineinhalb Jahren Haft wegen Diebstahls ist der Kammerdiener des Papstes, Paolo Gabriele, heute vom Strafgericht des Vatikans in der sogenannten „Vatileaks-Affäre“ verurteilt worden. Wie bei rp-online nachzulesen ist, hatte der Staatsanwalt für den untreuen ehemaligen Vertrauten Benedikts 3 Jahre Freiheitsstrafe gefordert. Gabriele hatte nach diversen Presseberichten zahllose Schriftstücke des Vatikans und etliche  wertvolle Bücher, einen […]

weiterlesen

Die Schaf-Mafia geht in Holland um …. wem´s schmeckt ….

Veröffentlicht am 5. Oktober 2012 von

So richtig zarte Lammlachse, das ist doch was Feines!  Lammschulter und  Lammkarré, zum Beispiel in Kräuterkruste, sind auch nicht zu verachten. Mhmm ….  Schade nur, dass das Fleisch so teuer geworden ist. Hohe Preise schaffen Begehrlichkeiten, das war schon immer so. Und deshalb geht´s jetzt manch einem Schaf ganz illegal an den Kragen, wovon unsere […]

weiterlesen

Polizei verhindert Amoklauf an der Universität von Palma de Mallorca. 140 kg Sprengstoff und Chemikalien beschlagnahmt.

Veröffentlicht am 5. Oktober 2012 von

Für ein paar Tage habe ich mich nach Mallorca abgeseilt, um den wenig attraktiven Temperaturen im herbstlich-nassen Deutschland zu entfliehen. Immerhin 27 Grad soll´s heute werden und der Himmel ist wolkenlos. Beim Stöbern in der Online-Ausgabe der Mallorcazeitung habe ich gerade gelesen, dass die Polizei vorgestern in Palma einen 21-jährigen Mann festgenommen hat, der anscheinend einen […]

weiterlesen

Was hat der deutsche Zoll nur gegen japanische Geigerinnen? Erneut teure Konzertgeige beschlagnahmt. 1,1 Millionen Euro Steuern gefordert.

Veröffentlicht am 5. Oktober 2012 von

Wer als Musiker(in) über den Flughafen Frankfurt mit seinem Konzertinstrument nach Europa einreist, der läuft Gefahr, demnächst ohne sein bestes Stück musizieren zu müssen. Das gilt insbesondere dann, wenn man bzw. frau Japanerin ist und Violine spielt. Ich hatte im August unter dem Titel „Hier spielt die Geige – und kostet 380.000 Euro Zoll“ über die […]

weiterlesen