Augsburg spezial: Dringender Tatverdacht und Fluchtgefahr verstehen sich von selbst, was interessiert die StPO?

Veröffentlicht am 12. September 2012 von

Die Augsburger Justiz hat nach meinen Erfahrungen so ihre Besonderheiten, darüber habe ich im strafblog schon verschiedentlich berichtet. Das habe ich gestern mal wieder erleben dürfen. Da ging´s es um eine Haftprüfung in einem Verfahren wegen eines europaweit agierenden Umsatzsteuerkarussells. Mehr als 100 Millionen Euro soll der Steuerschaden betragen. Mein Mandant war inhaftiert worden, weil er […]

weiterlesen

War Ex-Bayern-Profi Breno psychotisch, als er sein Haus anzündete?

Veröffentlicht am 11. September 2012 von

Wenn das zutrifft, was die Ehefrau des wegen schwerer Brandstiftung zu 3 Jahren und 9 Monaten Haft verurteilten früheren Bayern-Profis Breno gegenüber der brasilianischen Sportzeitung  „Globe Esporte“ angab, dann spricht Vieles dafür, dass der Mann bei der Tatausführung psychotisch oder alkoholbedingt völlig von der Rolle war. Nach einem Bericht bei welt.de äußerte sich die Frau mit […]

weiterlesen

Ekstase, Rausch oder bloße Habgier? Tod beim Fesselsex wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe geahndet

Veröffentlicht am 9. September 2012 von

Dass der Mann seine Partnerin beim Sex mit Handschellen ans Bett gefesselt hat, war bei den Beiden nach den Feststellungen des Landgerichts Trier eine übliche Praxis. Weniger üblich und vielmehr einmalig war aber, dass der 34-jährige arbeitslose Koch die wehrlose Frau dann mit beiden Händen würgte, sie mit einem Kabel strangulierte und zweimal mit dem Messer auf […]

weiterlesen

Einbruch mit tödlichen Folgen …. allerdings für den Einbrecher

Veröffentlicht am 9. September 2012 von

Was der 44-jährige Einbrecher in der Nacht vom vergangenen Freitag auf Samstag ausgerechnet im Transformatorenraum einer Firma in Krefeld-Linn suchte und warum er dort an Metallleitungen manipulierte, ergibt sich aus dem Bericht von rp-online nicht. Dafür erfahren wir aber, dass der Mann an eine unter Spannung stehende Leitung geriet und dabei einen tödlichen Stromschlag erlitt. Sein 38-jähriger Mittäter, […]

weiterlesen

Die Rache des Anwalts kommt im Plädoyer …

Veröffentlicht am 8. September 2012 von

… hat mir mal in meinen jungen Anwaltsjahren ein erfahrener Kollege mit auf den Weg gegeben. Natürlich ist das eine ebenso plakative wie provokative These, aber richtig ist jedenfalls, dass der Schlussvortrag im Strafverfahren der Verteidigung die Möglichkeit gibt, auf das bisherige Prozessgeschehen und auf den Antrag der Staatsanwaltschaft noch einmal final (final jedenfalls in […]

weiterlesen

Erstochen und verbrannt. 16-Jähriger tötet Mutter der Freundin (14), weil sie der Liebe im Weg stand

Veröffentlicht am 7. September 2012 von

Laut bild.de ist die Polizei zunächst von einem tragischen Unfall ausgegangen, als sie die im Bett verbrannte Leiche einer 37-jährigen Frau in einer Mietwohnung in Osnabrück fand. Erst bei einer am nächsten Tag durchgeführten Obduktion wurden Stichverletzungen festgestellt, die weitere Ermittlungen auslösten. Inzwischen soll der 16-jährige Freund der Tochter gestanden haben, die Frau getötet zu haben. […]

weiterlesen

Die hohe Kunst des Weglassens: 37-Minuten-Plädoyer der Staatsanwaltschaft nach 21 Monaten Piratenprozess gegen 10 Angeklagte

Veröffentlicht am 6. September 2012 von

Unverhofft kommt bekanntlich oft und naturgemäß dann, wenn man nicht unbedingt damit rechnet. Sonst wär´s ja nicht unverhofft.  Heute Morgen hatte ich ganz früh einen Beitrag zum gestrigen Verhandlungstag im Piratenprozess geschrieben, der aber erst am Mittag ins Netz gestellt wurde. Da war die Staatsanwaltschaft schon beim Plädoyer, nachdem die Kammer zuvor noch einige Anträge […]

weiterlesen

Rüder Galopp auf der Zielgeraden im Piratenprozess

Veröffentlicht am 6. September 2012 von

Das Beweisprogramm der Kammer ist abgearbeitet, alle bis dahin gestellten Anträge der Verteidigung waren gestern morgen erledigt, die Kammer unter dem Vorsitz von Dr. Bernd Steinmetz will zum Ende kommen im bald zwei Jahre währenden Piratenprozess. Wenn es nach mir ginge, wäre das Verfahrens längst zu Ende, aber da gibt es noch Widerstände, die auf […]

weiterlesen