Der Teufel kackt immer auf den größten Haufen – Falsch getankt ist auch daneben

Veröffentlicht am 15. Mai 2012 von

Momentan habe ich ein Pechsträhne. Nichts Verfahrensrelevantes, da läuft alles, wie es soll, aber privatwirtschaftlich erwischte es mich jetzt zum wiederholten Mal.Vorletzte Woche war mir am Düsseldorfer Bahnhof mein Koffer mit nicht unerheblichen Werten geklaut worden, ich hatte darüber im strafblog berichtet. Dann bin ich in eine Radarfalle getappt. Und am vergangenen Freitag habe ich […]

weiterlesen

Der dicke Kim Schmitz, ein Lied mit dem Titel „Amnesia“ und das Vertrauen der Wähler in die Politik

Veröffentlicht am 14. Mai 2012 von

Über den schwergewichtigen Megaupload-Gründer Kim Schmitz und die gegen ihn laufenden Ermittlungen und Gerichtsverfahren ist in den letzten Monaten viel berichtet worden. Zuletzt wurde vermeldet, dass der in Neuseeland lebende Unternehmer von einem Gericht in Auckland einen  Mercedes AMG im Wert von mehr als 180.000 Euro und den Zugriff auf ein Konto mit ca. 500.000 Dollar […]

weiterlesen

Rätselhafter Mord mit Quecksilberspritze auf dem Regenschirm

Veröffentlicht am 13. Mai 2012 von

Dass der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind, wenn es darum geht, einen Menschen vom Diesseits ins Jenseits zu befördern, ist eine altbekannte Tatsache. Die vorsätzliche Vergiftung von Menschen war schon in der Antike eine beliebte Mordmethode, die sich im Laufe der Jahrhunderte entsprechend dem medizinischen und technischen Fortschritt verfeinert hat. Nutzte man früher gerne Schlangen- oder […]

weiterlesen

„Ich gestehe einen Mord, den ich nicht begangen habe“ – Zuerst verurteilt, dann freigesprochen, jetzt ist Günther Kaufmann tot

Veröffentlicht am 12. Mai 2012 von

„Irrtum der Strafjustiz“ lautete das Thema einer Podiumsdiskussion auf dem 28. Herbstkolloquium der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des DAV, und einer der Diskutanten war der Schauspieler Günther Kaufmann, der 2002 wegen schwerer räuberischer Erpressung mit Todesfolge zum Nachteil seines Steuerberaters zu 15 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden war und nach mehr als dreijähriger Strafverbüßung schließlich in einem Wiederaufnahmeverfahren […]

weiterlesen

Ich hasse die Bahn – Jetzt werde ich auch noch beklaut

Veröffentlicht am 11. Mai 2012 von

Naja, „Hass“ ist vielleicht das falsche Wort, aber mit meinem Verhältnis zur Bahn steht es nicht zum Besten. Die kriegt´s einfach nicht auf die Reihe, jedenfalls mit mir nicht. Ich habe im strafblog schon wiederholt darüber berichtet, geben Sie in der Suchmaske einfach das Wort „Bahn“ ein, dann finden Sie die Beiträge über meine zum Teil schon […]

weiterlesen

Wenn ein Anwalt seinen Mandanten betrügt – Statt somalische Pıraten lieber an den Bosporus

Veröffentlicht am 8. Mai 2012 von

Abgesagt hat das Hamburger Landgericht am vergangenen Freitag den gestrigen und den heutigen Hauptverhandlungstermin im Piratenverfahren. Das hat  mir Gelegenheit gegeben, kurz entschlossen in den Flieger zu steigen und nach Istanbul zu fliegen, um mich dort mit zwei Mandanten zu besprechen, die – traurig genug –  von einem Frankfurter Kollegen um viel Geld betrogen worden sind. […]

weiterlesen

Die Leiche im Osterfeuer – Moderate Strafe für eine ungewöhnliche Bestattungsart und ein bisschen Betrug

Veröffentlicht am 5. Mai 2012 von

In einem strafblog-Beitrag vom 14.3.2012 hatten wir von einem Ehepaar berichtet, dem vor einer Schwurgerichtskammer des Landgerichts Osnabrück der Prozess gemacht wurde. Schwere Misshandlung von Schutzbefohlenen und Körperverletzung mit Todesfolge durch Unterlassen sowie gewerbsmäßiger Betrug lautete der Vorwurf, der auf folgendem Sachverhalt beruhte: Die Angeklagten sollen  im Frühjahr 2008 den kranken Vater der Angeklagten bei […]

weiterlesen