Von langen Reisen, Nägelkauen und Piraten

Veröffentlicht am 16. März 2012 von

Gestern mit dem Flieger von Palma nach Stuttgart, von dort zur Besprechung in die JVA Aichach, Übernachtung in Augsburg, dort heute morgen Berufungshauptverhandlung. Ich habe darüber im strafblog berichtet. Jetzt sitze ich im ICE von Augsburg nach Hamburg, wo ich morgen „meinen Piraten“ in der JVA Hahnöfersand aufsuchen werde. Am Montag geht´s dann weiter im […]

weiterlesen

6 Tote sind zu wenig: Mann mit Mörder-Gen will hingerichtet werden

Veröffentlicht am 16. März 2012 von

Er habe einer der erfolgreichsten Serienmörder der USA werden wollen, hat der frühere US-Marineinfanterist Izcoatl Ocampo gegenüber den Ermitlungsbehörden angegeben, mindestens 16 Morde habe er angestrebt. Tatsächlich sind es dann „nur“ 6 Morde geworden, für die sich der Mann demnächst vor einem kalifornischen Gericht verantworten muss. 4 Obdachlose sowie die Mutter und den Bruder eines  […]

weiterlesen

Selten genug: Prügelnder Polizeichef unter Anklage

Veröffentlicht am 16. März 2012 von

Natürlich gilt auch für jeden Polizeibeamten, der wegen einer im Dienst begangenen Straftat angeklagt ist, bis zur Rechtskraft einer Verurteilung die Unschuldsvermutung. Insoweit ist die Überschrift zum vorliegenden strafblog-Beitrag nicht ganz korrekt. Es muss sich ja erst noch herausstellen, ob der derzeit vom Dienst suspendierte Leiter der Rosenheimer Polizei tatsächlich am Abend des 3. November […]

weiterlesen

Das alte Lied: Verfahrenseinstellung zur Vermeidung eines Freispruchs

Veröffentlicht am 16. März 2012 von

Zum dritten Mal war ich heute in einer Berufungsstrafsache den weiten Weg nach Augsburg angetreten, um meiner Mandantin zu einem Freispruch zu verhelfen. Erstinstanzlich war sie – damals noch anderweitig verteidigt – zu einer Freiheitsstrafe von 1 Jahr und 10 Monaten unter Strafaussetzung zur Bewährung verurteilt worden. Sowohl meine Mandantin als auch die Staatsanwaltschaft […]

weiterlesen

Es wulfft in Deutschland – Korruption kostet jährlich 250 Milliarden Euro

Veröffentlicht am 16. März 2012 von

Die Korruption in Deutschland floriert auf relativ hohem Niveau. Wie die Antikorruptionsorganisation Transparency International  ermittelt hat, steht Deutschland auf Platz 14 der am wenigsten korruptionsverdächtigen Länder der Welt. Insgesamt werden auf der Liste 182 Länder geführt. Schlusslichter sind Nordkorea und Somalia, als am wenigsten korruptiv gelten Neuseeland, Dänemark, Finnland und Schweden. Nach einer welt.de  vorliegenden […]

weiterlesen

Barbara Schöneberger ist kriminell gefährdet: Demnächst Schlägerei mit Oliver Pocher?

Veröffentlicht am 15. März 2012 von

Es gebe in ihrem Berufsleben nichts, was ihr so peinlich gewesen sei, dass sie sich im Nachhinein dafür hätte schämen müssen, hat die TV-Ikone Barbara Schöneberger der Zeitschrift „In“ anvertraut. Allerdings habe  der unsägliche Oliver Pocher (das Attribut „unsäglich“ stammt von mir, nicht von Barbara) sie bei der gemeinsamen Moderation des „Echo 2009“ an ihre […]

weiterlesen

So geht´s auch nicht, Horst – Knaststrafe für Radikalerziehung

Veröffentlicht am 15. März 2012 von

Gestern hat der Kollege Gerd Meister über den Strafverteidiger Horst gebloggt, der den pubertären Eskapaden seiner Ziehtochter hilflos gegenüber steht und verzweifelt Rat sucht. Ich kann dem guten Horst heute zumindest einen Rat geben, wie man´s nicht machen soll. Die Stuttgarter Nachrichten berichten nämlich über ein Strafverfahren am Mannheimer Landgericht, das für einen anscheinend ebenfalls […]

weiterlesen

Das reicht für manche gute Nase: 450 Kilo Koks entdeckt

Veröffentlicht am 15. März 2012 von

18 Millionen Euro soll der Marktwert von 450 Kilogramm Kokain betragen, die der argentinische Zoll laut bild.de in einer Kohleladung nach Portugal entdeckte. Wie der Zoll mitteilte, seien zwei Verdächtige im Hafen von Buenos Aires festgenommen worden. Jetzt kommt wohl nur die schwarze Kohle und nicht der weiße Koks nach Portugal. Schade ist´s nicht.

weiterlesen