„Die Rache für ein totes Baby“; Lindbergh und Hauptmann, ein „Jahrhundert-Prozess“?

Veröffentlicht am 2. März 2012 von

Charles Lindbergh war bereits ein Nationalheld, als sein 20-monatiger Säugling, Charles Augustus, am 1. März 1932 ermordet wurde, so jedenfalls die späteren Feststellungen des an sich unzuständigen Gerichts in Flemmington, New Jersey. Als großer, schlaksig wirkender Mann hatte Charles Lindbergh im Mai 1927 nach einem schwierigen Start von Long Island aus mit seiner einmotorigen, 223 […]

weiterlesen

Den kennst du doch! – Betrüger fälscht Pass mit Portrait von Jack Nicholson

Veröffentlicht am 2. März 2012 von

Warum der Mann einen gefälschten Pass ausgerechnet mit dem Portrait des mehrfachen Oscar-Preisträgers Jack Nicholson versehen hat, weiß  vermutlich nur er selbst. Jedenfalls fiel der 41-jährige Sergio Ricardo Freire de Barros einem Bankmitarbeiter auf, als er in einer nordostbrasilianischen Stadt namens Boa Viagem mit einem gefälschten Ausweis ein Konto eröffnen wollte. Ein Bankmitarbeiter schöpfte laut […]

weiterlesen

Skylla und Charybdis; Sekretärinnen machen mich fertig!

Veröffentlicht am 1. März 2012 von

Skylla Wenn es in unserer Kanzlei einen Hintereingang gäbe, schliche ich mich von hinten in unsere Küche, nähme mir leise einen Kaffee und ginge auf Zehenspitzen in mein Büro. Dort schlösse ich ganz, ganz behutsam die Türe, setzte mich an meinen Schreibtisch und holte Luft. Füße auf den Tisch, endlich der langersehnte Kaffee, die verbotene […]

weiterlesen

Piratenprozess: „Geplatzte Bombe“ hat nur wenig Sprengkraft

Veröffentlicht am 1. März 2012 von

79. Verhandlungstag im Piratenprozess. Immerhin konnte weiterverhandelt werden, da sich der gestern erkrankte Angeklagte gesundheitlich erholt hatte. Mit Spannung wurde von allen Prozessbeteiligten und der anwesenden Presse die weitere Befragung des Angeklagten Khalief D. erwartet, der gestern begonnen hatte, eine umfassende Einlassung abzugeben und auch Mitangeklagte zu belasten. Heute teilte der geständnisfreudige Mann – […]

weiterlesen

Der (andere) Maskenmann und das Zimmermädchen

Veröffentlicht am 1. März 2012 von

Quelle: Fewskulchor Es ist ein Erfahrungssatz, den leidgeprüfte Verteidiger, Staatsanwälte und Haftrichter bestätigen können: Verhaftungen finden meistens Freitags nach Dienstschluss statt und bescheren den Beteiligten Arbeit am Samstag, wenn die Vorführung beim Haftrichter ansteht. Und so erhielt ich Freitagabend gegen 19 h den Notruf eines Herrn xy, der mir aufgeregt und in offensichtlicher Panik von […]

weiterlesen

Bumerang one – Literarischer Taxifahrer sagt, wo´s langgeht

Veröffentlicht am 1. März 2012 von

„Ich weiß schon, zum Sievekingplatz“, sagt der Taxifahrer ebenso freundlich wie bestimmt, als ich in Eppendorf in sein Fahrzeug steige. Wie er das wissen könne, frage ich zurück. „Weil Sie immer zum Sievekingplatz wollen!“ antwortet er. „Ich will nicht, ich muss!“, protestiere ich, „und außerdem lasse ich mich auch häufig zum Bahnhof bringen.“ „Aber nicht […]

weiterlesen

Wenn der Hausarzt die Tötung verweigert

Veröffentlicht am 29. Februar 2012 von

„Bitte kommen Sie schnell! Ich will sterben.“ So ähnlich könnte der Anruf oder die Email lauten, mit der ein unheilbar Kranker das mobile Sterbehilfe-Team NVVE zu sich nach Hause ruft. NVVE steht für „Niederländische Vereinigung für ein freiwilliges Lebensende“. Die Vereinigung ist mit etwa 130.000 Mitgliedern die größte Sterbehilfe-Organisation der Welt. Doch nach Inkrafttreten des […]

weiterlesen

Bombe geplatzt: Riskante Verteidigungsstrategie im Piratenprozess steht vor dem Scheitern

Veröffentlicht am 29. Februar 2012 von

Das war doch schon eine ziemlich große Überraschung, was sich am heutigen 78. Verhandlungstag im ersten deutschen Piratenprozess seit über 400 Jahren vor dem Hamburger Landgericht abgespielt hat. Man könnte auch sagen, eine Bombe ist geplatzt. Nachdem die Jugendkammer die beiden erst am letzten Verhandlungstag getrennten Verfahren gegen jeweils 5 mutmaßliche Piraten wieder miteinander […]

weiterlesen