Täter und Opfer als Schattenkinder der Gesellschaft – Bewährungsstrafe für sexuellen Missbrauch

Veröffentlicht am 28. Februar 2012 von

2 Jahre mit Bewährung lautete der Urteilspruch, den das Jugendschöffengericht in Mönchengladbach heute nach längerer Beratung entsprechend den übereinstimmenden Anträgen von Staatsanwaltschaft und Verteidigung in einem Verfahren wegen mehrfachen sexuellen Missbrauchs eines 12-jährigen Mädchens verkündete. Als Verteidiger hatte ich schon im Vorfeld der Verhandlung mit Staatsanwaltschaft und Gericht Kontakt aufgenommen und über die Möglichkeit […]

weiterlesen

Die Farbe Rosa

Veröffentlicht am 28. Februar 2012 von

Sofern Farben überhaupt eine psychologische Wirkung auf mich ausüben, hat mich selten eine Farbe so aggressiv gemacht wie das durchdringende Pink, in dem das komplette Kinderzimmer meiner früheren Ziehtochter gestrichen war. Nun mag es sein, dass ich in mancher Beziehung anders reagiere als die meisten meiner Mitmenschen (Wer wollte das nicht von sich behaupten?).  Jedenfalls […]

weiterlesen

Wenn Unschuldige explodieren!

Veröffentlicht am 28. Februar 2012 von

Wohl primär um Fälle, in denen Männer ihre Frauen töten oder Frauen ihre Männer töten, also die „Tötung des Intimpartners“ in Rede steht, wie der Psychiater Wilfried Rasch sein 1964 erschienenes Buch titulierte, ging es dem berühmtesten Gerichtsreporter der Weimarer Republik, Paul Schlesinger, mit seinen nachfolgenden Zitaten: „Der Mensch, der schießt, ist ebenso unschuldig wie […]

weiterlesen

20 Jahre alte Zungenküsse bringen Pädagogen vor Gericht

Veröffentlicht am 28. Februar 2012 von

Die Schatten der Vergangenheit können verdammt lang sein, wie ein heute 63 Jahre alter Musikpädagoge, der an einer Grundschule im Hamburger Stadtteil Volksdorf unterrichtete, in diesen Tagen schmerzlich feststellen muss. Nach einem Bericht bei spiegel-online soll der Mann in den Jahren 1990 und 1991 bei drei Gelegenheiten zwei damals sechs bzw. sieben Jahre alte Schülerinnen […]

weiterlesen

Konfusion im Hamburger Piratenprozess. Keiner weiß, wie´s weitergeht

Veröffentlicht am 28. Februar 2012 von

Als hätte ich es geahnt. In meinem Blogbeitrag vom 22.02. zum Hamburger Piratenprozess hatte ich folgendes formuliert: „Ich warte jetzt erst einmal den weiteren Verlauf ab. Derzeit gehe ich davon aus, dass ich am kommenden Mittwoch oder Donnerstag plädieren werde. Weitere Überraschungen sind aber nicht ausgeschlossen.“ Tatsächlich ist eine solche Überraschung jetzt eingetreten. Gestern erreichte […]

weiterlesen

Ende gut, fast alles gut: Bewährungsstrafe im 3. Anlauf

Veröffentlicht am 27. Februar 2012 von

Es gibt Strafverfahren, da steckt von Anfang an irgendwie der Wurm drin und die ziehen sich dann auch noch fast endlos in die Länge. Heute hat ein solches Verfahren vor dem Bochumer Landgericht einen halbwegs versöhnlichen Abschluss gefunden. Im Rahmen eines großangelegten Verfahrens wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung, banden- und gewerbsmäßigen Betruges in ziemlich […]

weiterlesen

Kurios: Bibliophiler Beamter klaut tausende Bücher im Millionenwert

Veröffentlicht am 26. Februar 2012 von

Nicht ganz alltäglich dürfte das Interesse eines Beamten aus dem hessischen Kunst- und Wissenschaftsministerium an historischen Büchern sein. Der 45-Jährige war laut spiegel-online derart in Werke aus den Bereichen Mineralogie, Geophysik und Naturlehre vernarrt, dass er diese im ganzen Bundesgebiet gleich zu tausenden aus Bibliotheken klaute. Der Mann wurde jetzt mit 53 frisch entwendeten Büchern, die […]

weiterlesen

Noch ein Hormonjongleur: Verfahren gegen Berlusconi eingestellt

Veröffentlicht am 26. Februar 2012 von

Das in den Medien als „Rubygate“ bezeichnete Verfahren gegen den früheren italienischen Regierungschef und Möchtegern-Womanizer Silvio Berlusconi wegen Förderung der Prostitution Minderjähriger läuft noch und es wird abzuwarten bleiben, ob es dem 75-Jährigen auch hier gelingt, den Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Gleiches gilt für 2 noch offene Verfahren wegen Verdachts auf Steuerbetrug im Zusammenhang […]

weiterlesen