Um 14 Uhr war Schluss im Piratenprozess – natürlich nur für heute

Veröffentlicht am 20. Februar 2012 von

Der Vollständigkeit halber sei nachgetragen, dass im Piratenprozess nach  der Mittagspause noch satte 5 Minuten verhandelt wurde, dann war Schluss für heute. Die Kammer halte den Befangenheitsantrag nicht für unzulässig, teilte der Vorsitzende Richter mit, so dass nun die Befangenheitskammer entscheiden müsse. Die könne heute aber nicht mehr zusammentreten. Also wurde der Prozess auf Mittwochmorgen, […]

weiterlesen

Eine Pause ist eine Pause ist eine Pause …

Veröffentlicht am 20. Februar 2012 von

Eingangsportal des Strafjustizgebäudes in Hamburg Wie ich am Morgen bereits prognostiziert habee, quält sich der heutige Verhandlungstag im Hamburger Piratenprozess von Pause zu Pause. Die Nettoverhandlungsdauer beträgt bislang ganze 45 Minuten, wobei das Gros der Beteiligten als bloße Zuschauer und Zuhörer den vom Ton her friedlichen Scharmützeln zwischen Gericht und Verteidigung des Angeklagten Aden A. beiwohnte. Zweieinhalb Stunden […]

weiterlesen

After-work-battle nach Klitschko-Kampf – Wenn zwei sich streiten ….

Veröffentlicht am 20. Februar 2012 von

Nach dem Kampf ist vor dem Kampf, mag sich der Box-Rüpel Dereck Chisora in kreativer Abwandlung einer alten Fußballerweisheit gedacht haben, nachdem er in sportlich durchaus respektabler Manier seinen WM-Boxfight gegen den 12 Jahre älteren Witali Klitschko nach Punkten verloren hatte. Weil das Boxen nach strikten Regeln irgendwie langweilig ist, ergriff Chisora auf der Pressekonferenz […]

weiterlesen

Zähe Verhandlung im Piratenprozess – Keiner weiß, wie´s weitergeht

Veröffentlicht am 20. Februar 2012 von

Runde 10 Minuten wurde am heutigen 76. Verhandlungstag im Hamburger Piratenprozess verhandelt, bevor es zur ersten Unterbrechung kam. Bis dahin hatte der Kammervorsitzende Dr. Steinmetz es immerhin geschafft, die Anwesenden zu begrüßen und einen  Vermerk des Bundeskriminalamtes  über ergebnislos gebliebene Ermittlungen zu verlesen, die im Hinblick auf einen von der  Verteidigung des lebensältesten Angeklagten […]

weiterlesen

Bodypacking – Drogenkurier mit 2 Kilo flüssigem Kokain im Magen festgenommen

Veröffentlicht am 18. Februar 2012 von

Wissen Sie, was ein Bodypacker ist? Darunter verstehen wir Strafrechtler einen Menschen, der – zumeist unter Einsatz seines Lebens – Drogen wie Kokain oder Heroin in Kondomen oder anderen Kunststoffmaterialien verpackt im Magen-Darm-Trakt transportiert, um diese dann am Bestimmungsort auf natürlichem Weg wieder auszuscheiden. Reißt oder platzt die Verpackung, bevor sie den Körper wieder verlassen […]

weiterlesen

So kann es gewesen sein. Eine erfundene, wahre Geschichte über einen versuchten Mord.

Veröffentlicht am 17. Februar 2012 von

I. Es muss zwei Wochen nach seiner letzten Chemotherapie gewesen sein, und jetzt wollte er nicht länger warten. Mit zittrigen Händen drückte er den Fahrstuhlknopf, ruckelte mit dem Aufzug runter in die Tiefgarage des Mietblocks. Er startete seinen rostigen Ford und fuhr zur Bank, um Geld abzuholen. 10.000 € steckte er in die Tasche seines […]

weiterlesen

Neue Transparenz: Wullfs Rücktritt ist jetzt Fakt

Veröffentlicht am 17. Februar 2012 von

Überfällig war der Rücktritt vom Amt des Bundespräsidenten, den Christian Wulff im Beisein seiner Ehefrau Christina vor einer knappen Stunde im Schloss Bellevue erklärte. Die späte Einsicht, das Vertrauen der Bevölkerung verloren zu haben, flankierte Wulff mit dem Bekenntnis, sich in seinen Ämtern immer korrekt verhalten zu haben und stets aufrichtig gewesen zu sein. Er gehe […]

weiterlesen

Sokrates hätte einen guten Strafverteidiger gebraucht!

Veröffentlicht am 17. Februar 2012 von

Das von einem athenischen Gericht verhängte Todesurteil gegen Sokrates im Jahre 399 v. Chr. gilt als einer der großen Justizskandale der Weltgeschichte ,und das will bei all den Justizskandalen schon was heißen. Schriftliches ist von Sokrates nicht überliefert und auch Gerichtsprotokolle liegen den Historikern nicht vor. Unser Wissen über diesen Philosophen und seinen Prozess stammt […]

weiterlesen