Strafen macht Spaß!

Veröffentlicht am 14. April 2014 von

Dass Sozialdemokraten und Grüne – sobald sie denn mal an der Macht sind – gerne reglementieren und bestrafen und damit ihren „rechten Kollegen“ in nichts nachstehen, ja, diese sogar gerne vorschriftswidrig rechts überholen, ist bekannt. Dem Stammtisch gefällt es. Strafen macht eben allen Spaß, nicht nur den Sozis und Ökos. Wer Macht hat straft, wer […]

weiterlesen

Einfach troll, dieser Thaddäus!

Veröffentlicht am 12. April 2014 von

Beim Durchstöbern meines Buchregals fiel mir das Buch „Der Fall Rotkäppchen“ von Jörg-Michael Günther in die Hände. Darin fand ich die folgende, lustige Passage aus „Das große Thaddäus -Troll- Lesebuch“ von  Thaddäus Troll, die ich hier mit freundlicher Genehmigung des Silberburg-Verlags, Tübingen zitiere: „Im Kinderanfall unserer Stadtgemeinde ist eine hierorts wohnhafte, noch unbeschulte Minderjährige aktenkundig, […]

weiterlesen

Ganz schön was los auf der Insel: Zahlreiche Straftaten füllen die Mallorca-Zeitung

Veröffentlicht am 12. April 2014 von

Zu Hochzeit eines spanischen Kollegen bin ich für ein paar Tage auf der Deutschen liebste Insel gehopst und konnte das noch mit ein paar Mandantengesprächen kombinieren. Gerade liegt die deutschsprachige Mallorca-Zeitung, eine Schwesterzeitung des „Diario de Mallorca“, aufgeschlagen vor mir und Berichte über Straftaten, an denen zum Teil auch Deutsche Staatsbürger beteiligt sind oder waren, […]

weiterlesen

Sabine Kray: Von Pelzen, Diamanten, Zwangsarbeit und einer langen Spurensuche

Veröffentlicht am 11. April 2014 von

Es ist knapp vier Jahre her, da bin ich im ICE von Berlin nach Düsseldorf mit einer jungen Frau ins Gespräch gekommen, die auf der Suche nach ihrem Großvater war. Nicht im physikalischen Sinne, denn  Edward Kray war schon seit Jahren tot. Aber Spuren seines aufregenden Lebens wollte sie finden,  um ihm auf diese Weise […]

weiterlesen

„Machen Sie sich keine Sorgen, Herr Anwalt, Sie bekommen Ihr Geld schon …“

Veröffentlicht am 9. April 2014 von

Ein Unterschied zwischen allgemein-forensisch tätigen Strafverteidigern und reinen Wirtschaftsstrafrechtlern dürfte sein, dass die Erstgenannten sehr viel häufiger ihrem Honorar hinterherlaufen als die anderen. Es gehört zum kleinen Einmaleins der Strafverteidigung, dass eine solide Vorschusspraxis das Auskommen sichert, während man dem Geld unabhängig vom Verfahrensausgang oft hinterherläuft, wenn man es nicht spätestens vor der Hauptverhandlung […]

weiterlesen

Sonderrecht gegen Rocker? Eine Nachlese zum Mönchengladbacher Satudarah-Prozess

Veröffentlicht am 6. April 2014 von

Erst jetzt komme ich dazu, ein paar Worte zum Ausgang des schon in der vergangenen Woche zu Ende gegangenen Satudarah-Verfahrens vor dem Mönchengladbacher Landgericht zu schreiben. Allerdings brauchte es auch ein paar Tage, um aus dem Kopfschütteln herauszukommen und ein wenig Distanz zu gewinnen. Das war das erste Mal seit langem, dass ich in […]

weiterlesen

Die ARGE hat die Tat recht leicht gemacht. 80.000 Euro Schaden und eine Ach-und-Krach-Bewährung dank Gutachten

Veröffentlicht am 3. April 2014 von

Das war äußerst knapp und ohne Gutachter wäre es wohl nicht passiert. Zu zwei Jahren Freiheitsstrafe mit Bewährung wegen gewerbsmäßiger Untreue in 32 Fällen hat ein Mönchengladbacher Schöffengericht gestern eine junge Frau verurteilt, die als Mitarbeiterin der ARGE im Laufe von 22 Monaten rund 80.000 Euro auf Konten abgezweigt hatte, über welche sie verfügen konnte. […]

weiterlesen

Mit Glück und Spucke zur Bewährung

Veröffentlicht am 1. April 2014 von

Eigentlich gibt es jede Menge wichtigerer Themen, über die ich zu berichten hätte, aber dafür brauche ich einfach etwas mehr Zeit, als mir derzeit zum Bloggen zur Verfügung steht. Zum Beispiel muss ich unbedingt noch über das Mönchengladbacher Satudarah-Verfahren berichten, das am vergangenen Donnerstag mit einem aus meiner Sicht reichlich unverständlichen und ziemlich vernichtenden Urteil […]

weiterlesen