Lange hat´s gedauert: 258 Seiten Urteil im Hamburger Piratenprozess

Veröffentlicht am 14. Februar 2013 von

Heute kam es dann endlich, das schriftliche Urteil im Hamburger Piratenprozess. Die Kammer hat sich Zeit gelassen, fast vier Monate sind seit der mündlichen Urteilsverkündung vom 19.Oktober 2012 vergangen. Genügend Zeit stand ja zur Verfügung, die grundsätzlich fünfwöchige Urteilsabsetzungsfrist verlängert sich gemäß § 275 StPO ab dem 4. Verhandlungstag um 2 Wochen und, wenn die Verhandlung […]

weiterlesen

Bloggen kann gefährlich sein – Die Staatsanwaltschaft Augsburg hat ein Ermittlungsverfahren wegen eines Blogbeitrags gegen mich eingeleitet

Veröffentlicht am 13. Februar 2013 von

Der § 353d Nr. 3 StGB ist eine Vorschrift, mit der ich mich bislang zugegebenermaßen noch nie näher beschäftigt habe und die in der Jurisdiktion und der strafrechtlichen Praxis eher ein Schattendasein fristet. Jetzt muss ich mich allerdings damit auseinandersetzen, weil die Augsburger Staatsanwaltschaft wegen eines Blogbeitrags ein Ermittlungsverfahren gegen mich eingeleitet hat, welches inzwischen […]

weiterlesen

Man hat ja sonst nichts zu tun – Zeitklau im amtsgerichtlichen Verfahren

Veröffentlicht am 12. Februar 2013 von

Es passt irgendwie zur karnevalistischen 5. Jahreszeit, was mir da heute morgen an einem niederrheinischen Amtsgericht widerfahren ist. Ich vertrete eine junge Kollegin, der Leistungsbetrug vorgeworfen wird, weil sie ihre Erstanstellung zu spät  der ARGE mitgeteilt und deshalb zu Unrecht Leistungen bezogen haben soll. Gegen die Beschuldigte war ein Strafbefehl erlassen worden, gegen den sie […]

weiterlesen

Gangster Squad – Das Recht braucht dem Unrecht nicht zu weichen?

Veröffentlicht am 11. Februar 2013 von

Wer Tiefgang-Kino erwartet, der ist in Ruben Fleischer´s 40er-Jahre-Epos „Gangster Squad“ sicher fehl am Platze, und rechtsstaatliche Mindeststandards lassen sich der Handlung  auch nicht abgewinnen. Da wird – der ganz reale Kampf gegen Al Kaida lässt grüssen – wild drauf losgeballert, wenn es darum geht, den Gegner zu vernichten, da ist keine Zeit für legale Sentimentalitäten. […]

weiterlesen

15 Jahre Haft für´s Haareschneiden – Die spinnen, die Amis …

Veröffentlicht am 10. Februar 2013 von

Unter dem Titel „Haareschneiden als Hassverbrechen – mehrjährige Freiheitsstrafen werden erwartet“ hatte ich bereits im vergangenen September über einen US-Strafprozess in Cleveland/Ohio gegen mehrere Mitglieder der Amish-People berichtet, die vermeintlich abtrünnige Glaubensbrüder und -schwestern  im Rahmen einer Terrorkampagne nachts überfallen und ihnen gewaltsam die Bärte und das Haupthaar abgeschnitten hatten. Unstreitig war das keine feine […]

weiterlesen

Schwere Herzkrankheiten bei mehreren Jugendlichen aufgrund exzessiven Konsums von Partydrogen – Herztransplantation bei 19-Jährigem erforderlich

Veröffentlicht am 9. Februar 2013 von

Dramatisch klingt, was rp-online über Erkenntnisse des Gesundheitsausschusses der Stadt Krefeld im Zusammenhang mit schweren Herzerkrankungen von drei jungen Männern berichtet. Die 19- bis 24-jährigen Betroffenen sind Patienten der Krefeld Helios-Klinik. Die Schwere ihrer Erkrankungen hätten die Ärzte zunächst ratlos gemacht, weil die Ursachen unklar waren, soll Proffessor Heinricht Klues dem Gremium berichtet haben. Erst aufgrund vertraulicher […]

weiterlesen

Der Charme der jungen alten Weiber und der Stillstand der Rechtspflege in der Kanzlei. Überlegungen zu einer neuen Berufsbekleidung

Veröffentlicht am 8. Februar 2013 von

Mal ehrlich, sieht so eine Fachanwältin für Strafrecht mit ihrer (und meiner) Sekretärin aus? Die Kollegin Viktoria Nagel und unsere langjährige Mitarbeiterin Brigitte Meister hatten gestern alles andere als Arbeit im Sinn, wie sich an ihrem Outfit ablesen lässt. So sind sind auch in die Kanzlei gekommen, um dann rüberzuwechseln zur Staatsanwaltschaft, wo – wie in jedem Jahr – […]

weiterlesen

Die Schande des arabischen Frühlings: Massenvergewaltigungen auf dem Tahrirplatz

Veröffentlicht am 7. Februar 2013 von

Vor gut zwei Wochen jährte sich die „Revolution“ gegen den früheren ägyptischen Präsidenten Hosni al Mubarak zum zweiten Mal, und wenn das stimmt, was zeit.de  über die Feierlichkeiten auf dem Tahrirplatz berichtet, dann überkommt einen leicht das Grauen. Mindestens 25 Frauen sollen während der kollektiven Begeisterung nämlich öffentlich von ganzen „Männerhorden“ vergewaltigt worden sein, ohne dass die […]

weiterlesen