„Die rote Linie ist überschritten“ – Anonymous droht mit Racheakten

Veröffentlicht am 27. Januar 2013 von

Am 11. Januar 2013 hat sich Aaron Swartz,  26, Internetaktivist und Mitbegründer der Social-News Webseite Reddit und des Onlinedienstes RSS, in seinem Appartement das Leben genommen. Gegen Swartz sollte im April ein Strafverfahren wegen Datendiebstahls beginnen, ihm war seitens der US-Staatsanwaltschaft eine 35-jährige Haftstrafe sowie 753.000 Dollar Geldbuße in Aussicht gestellt worden. Mit der aus Juli 2011 datierenden […]

weiterlesen

Haftbefehl um 25 Taten erweitert – You can´t win them all

Veröffentlicht am 24. Januar 2013 von

Eigentlich diente der Haftprüfungsantrag, den ich für einen Mandanten gestellt hatte,  dem die unerlaubte Einfuhr von knapp 10 Kilo Marihuana vorgeworfen wird, in erster Linie der Durchsetzung einer frühzeitigen Akteneinsicht. Die Beweislage ist erdrückend, schließlich war der Mann gemeinsam mit einigen Mittätern während der Übernahme des Rauschgifts und des nachfolgenden Grenzübertritts observiert worden, und die teure Fracht war […]

weiterlesen

In Memoriam an Bastian Dörper

Veröffentlicht am 22. Januar 2013 von

Ich meide kirchliche Zeremonien im Allgemeinen wie der Teufel das Weihwasser. An der Beerdigung von Bastian Dörper teilzunehmen aber war mir ein tiefes Bedürfnis. Nicht, dass er mir besonders nahe gestanden hätte; er war ein langjähriger Mandant, den ich zuletzt vor ca. 2 Wochen verteidigt hatte, aber  er war erst  19 Jahre alt, als er sich […]

weiterlesen

Ribéry soll wegen Sex-Affäre vor Gericht – Prozess beginnt im Juni

Veröffentlicht am 20. Januar 2013 von

Wie bild.de unter Bezugnahme auf die französische Sportzeitung L´Équipe berichtet, muss sich der gute Franck Ribéry, seines Zeichens seit Jahren Gastarbeiter im Dienste der Münchener Bayern, ab dem 18. Juni 2013 vor einer Strafkammer in Paris wegen des Vorwurfs, Sex mit einer minderjährigen Prostituierten gehabt zu haben, verantworten. Mitangeklagt sei sein Teamkollege aus der französischen Nationalmannschaft […]

weiterlesen

Ein Staubsaugervertreter mit Rolls-Royce und Diamanten entschuldigt sich

Veröffentlicht am 20. Januar 2013 von

Die Welt des schönen Scheins hatte es dem smarten Ulrich Felix Anton Engler aus Andelfingen im Landkreis Biberach offensichtlich angetan, und zwar so sehr, dass sich der Sohn eines Straßenbauarbeiters und frühere Staubsaugervertreter dazu entschloss, ganz nach oben durchzustarten. Er verlegte seinen Wohnsitz nach Florida und startete von dort aus im Jahr 2005 seine Karriere […]

weiterlesen

Leiche zerstückelt und im Wald verteilt – Er soll kein netter Mann gewesen sein

Veröffentlicht am 19. Januar 2013 von

Mit der Beseitigung von Leichen kenne ich mich in der Praxis nur wenig aus, aber ich stelle mir vor, dass es schon einer gewissen Überwindung bedarf, mittels Säge und anderer Werkzeuge einen menschlichen Körper zu zerteilen, zu verpacken und abzutransportieren. Aber vielleicht geht das ja leichter von der Hand, wenn man den Menschen höchstselbst vom […]

weiterlesen

Hat die Unschuldsvermutung in Dresden keine Gültigkeit?

Veröffentlicht am 18. Januar 2013 von

Erschreckend ist, was spiegel-online über ein Verfahren gegen einen bislang nicht vorbestraften 36-jährigen Familienvater berichtet, der jetzt wegen Körperverletzung, besonders schweren Landfriedensbruchs und Beleidigung zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und 10 Monaten ohne Bewährung verurteilt wurde – und ohne Beweise, wenn man der Berichterstattung folgt. Anlässlich einer Gegendemonstration gegen einen Nazi-Aufmarsch im Februar 2011 war es […]

weiterlesen

Anordnung der erkennungsdienstlichen Behandlung: Das Land NRW kapituliert vor dem Verwaltungsgericht

Veröffentlicht am 16. Januar 2013 von

Das war heute morgen das erste Mal seit vielen Jahren, dass ich persönlich als Verfahrensbevollmächtiger vor einem Verwaltungsgericht aufgetreten bin. Um so schöner, dass es ein – allerdings nicht unerwarteter – Sieg auf der ganzen Linie wurde. Wir hatten für zwei Mandanten beim Verwaltungsgericht Düsseldorf Klage gegen die Anordnung der erkennungsdienstlichen Behandlung gem. § 81b StPO […]

weiterlesen