„Arrogant und überheblich“: Von fleißigen, faulen und überforderten Richtern

Veröffentlicht am 8. Dezember 2012 von

Legal Tribune online setzt sich in einem aktuellen Beitrag mit einer Entscheidung des baden-württembergischen Richterdienstgerichts auseinander, mit der die Klagen eines Richters des OLG Karlsruhe gegen dienstaufsichtsrechtliche Maßnahmen der Präsidentin des Gerichts  im Wesentlichen zurückgewiesen wurden. Thomas Schulte-Kellinghaus sei, so heißt es dort, ein besonders sorgfältiger Richter, dessen Entscheidungen wegen ihrer Qualität besonders häufig in […]

weiterlesen

McAfee aufgetaucht und eingelocht.

Veröffentlicht am 6. Dezember 2012 von

In meinem letzten Blogbeitrag hatte ich von der wundersamen Flucht des unter Mordverdacht stehenden John McAfee berichtet und davon, dass er möglicherweise in Guatemala Unterschlupf gefunden hat. Wie spiegel-online gestern berichtete, war die Information diesmal keine Finte und möglicherweise das Ende der von McAfee initiierten Schnitzeljagd gegen die belizische Justiz. McAfee zeigte sich am Mittwoch, […]

weiterlesen

Bundesanwaltschaft beantragt Freiheitsstrafen bis 5 Jahre und 3 Monate im Staatsschutzverfahren gegen vier Sikhs

Veröffentlicht am 6. Dezember 2012 von

Weitgehend ohne öffentliche Beachtung wurde vor dem Oberlandesgericht Frankfurt mehr als ein Jahr gegen ursprünglich fünf indische Angeklagte, die aus dem Punjab stammen und zur Religionsgemeinschaft der Sikhs gehören, in einem Staatsschutzverfahren verhandelt. Dabei hätte das Verfahren durchaus Aufmerksamkeit verdient gehabt, und das nicht nur wegen des teilweise exotischen Aussehens einiger langbärtiger und turbantragender Angeklagter. Es […]

weiterlesen

McAfee verschwindet. Streit – vergiftete Hunde – Hundeliebhaber – erschossener Nachbar – Flucht. Eine sichere Indizienkette?

Veröffentlicht am 4. Dezember 2012 von

Für mich ist McAfee schon lange verschwunden – von meinem Computer, der mit Kaspersky bestückt ist. Nun scheint der heute 67-jährige Gründer der Firma für Sicherheitssoftware und Virenschutz, John McAfee, aber tatsächlich auch als Person verschwunden zu sein, auf der Flucht vor der Polizei in Belize, die ihn wegen des vermuteten Mordes an seinem Nachbarn […]

weiterlesen

„Nüchtern ist sie ein feiner Kerl“ – Gastbeitrag von Ina Kast zu einem Verfahren wegen versuchten Totschlags vor dem Landgericht Lüneburg

Veröffentlicht am 4. Dezember 2012 von

Gerichtsreportage „Nüchtern ist sie ein feiner Kerl“ Von Ina Kast Heroinabhängig, alkoholkrank, von ihren Männern verprügelt: Die arbeitslose Barbara F. hat sich nach 54 Jahren zum ersten Mal gegen einen gewalttätigen Partner zur Wehr gesetzt. Nun sitzt sie für drei Jahre und sechs Monate. Barbara F. sitzt in ihrem Stuhl, in sich zusammengefallen, lustlos […]

weiterlesen

Männer zum Sex gezwungen – Jetzt ist die „Nymphomanin von München“ tot

Veröffentlicht am 4. Dezember 2012 von

Das ist natürlich ein Thema für die Yellow Press, aber auch anderen Presseorganen ist die „Nymphomanin von München“ (so focus.de) eine Berichterstattung wert. Immerhin, wer träumt nicht davon, beim Sex im Bett zu sterben, wenn das Leben einmal zu Ende geht? Oder ist das nur ein Männertraum? Antje C. war 47 Jahre alt, als sie […]

weiterlesen

Legalize it; das Verbot von Cannabis macht alles nur schlimmer!

Veröffentlicht am 3. Dezember 2012 von

Nein, ich bin nicht in die 70iger Jahre zurückgekehrt, und die Diskussion über eine Legalisierung von Cannabis hat – seit der THC – Gehalt in der weichen Droge drastisch zugenommen hat und immer mehr auch einstige Befürworter des Slogans nun plötzlich erhebliche Gesundheitsgefahren entdeckt haben –  jedenfalls bei uns deutlich an Schwung verloren. Umso erstaunlicher, […]

weiterlesen

„Herr Anwalt, ich bin voll im Stress und habe jetzt keine Zeit für Sie….“

Veröffentlicht am 3. Dezember 2012 von

Eigentlich sollte ich um diese Zeit in einem Berufungsverfahren vor einem benachbarten Landgericht verteidigen, aber manchmal kommt es bekanntlich anders, als man denkt. Es geht um ein Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Erstinstanzlich war der bestreitende Mandant nach einer recht hitzigen Hauptverhandlung verurteilt worden, weil das Gericht es als erwiesen angesehen hatte, dass der Angeklagte, der nicht im […]

weiterlesen