Die Zeugenpflicht kann ziemlich lästig sein ….

Veröffentlicht am 10. November 2012 von

Zum vierten Mal sei sie jetzt als Zeugin zu einem Termin gekommen, beschwerte sie eine ungehaltene Dame gestern am Mönchengladbacher Amtsgericht, und dass sie wegen einer solchen Bagatelle demnächst wieder vor Gericht erscheinen müsse, sei doch unsäglich. Recht hat die Frau, wenn man sich in ihre Sicht versetzt, aber wenn die Angeklagten nicht erscheinen, muss halt […]

weiterlesen

Vom Betrüger zum Mörder geworden? Staatsanwaltschaft Aachen erwirkt Haftbefehle gegen zwei Tatverdächtige

Veröffentlicht am 9. November 2012 von

Um viel Geld soll es im Zusammenhang mit einem Mord und einem Mordversuch gegangen sein, zwei Taten, die nach Auffassung der Aachener Staatsanwaltschaft jetzt aufgeklärt sind. Wie rp-online heute berichtet, hat die Strafverfolgungsbehörde Haftbefehle gegen einen 65-jährigen Mann aus Wassenberg und einen 44-jährigen Wegberger erwirkt, denen vorgeworfen wird, am 21. Okotober einen 44-jährigen Mann aus […]

weiterlesen

Na also, es geht doch! Freispruch nach Beiordnung eines Zeugenbeistands und Disput zum Umfang des Notwehrrechts

Veröffentlicht am 8. November 2012 von

Einen Freispruch mit Verzögerung gab´s gestern für ein Ehepaar, das wegen gefährlicher Körperverletzung zum Nachteil eines Untermieters angeklagt war. Eigentlich sollte die Sache schon in der vergangenen Woche entschieden werden, aber da waren Meinungsverschiedenheiten zwischen Gericht und Verteidigung über den Umfang eines Auskunftsverweigerungsrechts entstanden, auf welches sich der Verletzte und einzige Tatzeuge berufen wollte. Ich […]

weiterlesen

Wer anderen eine Grube gräbt!

Veröffentlicht am 7. November 2012 von

Bei einer sachlich komplexen und juristisch schwierigen Betrugssache stand die Sockelverteidigung. Meine beiden Mitverteidiger (Kollege 1 und Kollege 2) und ich waren in einem ausführlichen Gespräch zu der Entscheidung gekommen, dass alle 3 Angeklagten schweigen sollten. Unabhängig von der juristischen Einordnung des Falles eröffnete sich damit die kaum zu widerlegende Alternative, dass eine Alleintäterschaft gegeben […]

weiterlesen

„God bless you, Herr Rechtsanwalt, you are my brother!“

Veröffentlicht am 7. November 2012 von

Mit der „political correctness“ in Blogbeiträgen ist das manchmal so eine Sache. Gestern habe ich mir die Kritik eines strafblog-Lesers zugezogen, weil ich 2 Prostituierte, die augenscheinlich den früheren Schatzmeister der brandenburgischen Grünen um rund eine halbe Million Euro abgezogen haben, die der wiederum aus der Parteikasse abgezweigt hatte, in der Überschrift als „Nutten“ bezeichnet […]

weiterlesen

Da freut sich einer …

Veröffentlicht am 7. November 2012 von

Ein dichtes Programm steht heute auf meiner Agenda, aber trotzdem habe ich in der Nacht die Wahlen in den USA verfolgt und am frühen Morgen leicht gerädert Obamas Wahlsieg am Bildschirm erlebt. Knapp war´s insgesamt, was die Zahl der Wählerstimmen anbetrifft, darüber muss ich nichts schreiben, die Medien sind ja voll davon. Ich bin erleichtert, dass es […]

weiterlesen

In die Parteikasse gegriffen: Grünen-Politiker veruntreut 274.000 Euro für zwei Nutten

Veröffentlicht am 6. November 2012 von

Muss Liebe schön sein! Und blind kann sie machen! Sehr blind, wenn man nach dem geht, was der ehemalige Schatzmeister der Brandenburger Grünen, der 34-jährige Christian Goetjes, gestern vor dem Landgericht in Rahmen seiner geständigen Einlassung berichtete. Zweimal habe er sich auf Liebesbeziehungen mit Prostituierten eingelassen, die er auf dem Berliner Straßenstrich kennengelernt hatte, räumte […]

weiterlesen

Interview zum Verfassungsgerichtsverfahren über den Deal im Strafprozess

Veröffentlicht am 5. November 2012 von

[bnerd_video id=fa43f08e986ed058] Am kommenden Mittwoch findet vor dem Bundesverfassungsgericht die mündliche Verhandlung über drei Verfassungsbeschwerden statt, bei denen auch die gesetzliche Regelung über die Verständigung im Strafverfahren, landläufig oft „Deal“ genannt, auf dem Prüfstand steht. Schauspielerin und strafblog-Moderatorin Marita Marschall interviewte den strafblog-Autor und Fachanwalt für Strafrecht Rainer Pohlen zu der Frage, was er vom höchsten deutschen Gericht […]

weiterlesen