„Verrat ist etwas, was wir nicht vergeben“ – Die Hackerszene schlägt zurück

Veröffentlicht am 8. März 2012 von

Nachdem das FBI am Dienstag 5 Männer, die zur Hackergruppe LulzSec gezählt werden, festgenommen hat und es auch in Irland zu einer Verhaftung gekommen war, schlägt die Hackerszene zurück. Die Gruppe AntiSec hat, wie bei abendblatt.de nachzulesen ist, die Website der IT-Sicherheitsfirma Panda Security gehackt. Ob und welche Schäden dort angerichtet wurden, ergibt sich aus […]

weiterlesen

FBI geht weiter gegen Hacker vor: Nach Anonymous jetzt LulzSec

Veröffentlicht am 7. März 2012 von

Wie bei sueddeutsche.de nachzulesen ist, hat das FBI in den USA 5 Mitglieder der Hacker-Gruppe LulzSec festgenommen, die für Cyberattacken auf Hacker-Emblem, Urheber: Eric S. Raymond eBay, Sony, den US-Senat und die CIA verantwortlich gemacht wird. Es soll sich um einen US-Bürger, zwei Briten und zwei Iren handeln. Ungefähr zeitgleich wurde in Dublin im Rahmen internationaler […]

weiterlesen

SEK-Einsatz gegen Henrietta?

Veröffentlicht am 7. März 2012 von

Wie EXPRESS heute berichtet, verfolgt die Kölner Polizei nicht nur Räuber, Drogenhändler oder Zuhälter, sondern – wenn es sein muss – auch  Hühner, selbst wenn diese auf so schöne Namen wie Henrietta und Scharrlotte (Scharr mit 2 „r“, das ist schon richtig) hören. Schuld an allem ist offensichtlich der 58-jährige Wolfgang Schulz. Obwohl – man […]

weiterlesen

Über den Kunstmarkt, den genialen Fälscher Beltracchi und über Otto

Veröffentlicht am 6. März 2012 von

Eigentlich wollte ich zum Kölner Beltracchi-Verfahren, das von den Medien zum größten Kunstfälscherprozess der deutschen Justizgeschichte erklärt worden ist, mit Rücksicht auf Otto nichts bloggen. Otto, der in der Presse auch schon mal zum Cheflogistiker der Beltracchi-Machenschaften hochstilisiert wurde, legt nämlich – anders als Wolfgang Beltracchi, der früher Fischer hieß – keinen Wert auf […]

weiterlesen

Larry Flynt bietet 1 Million Dollar für Korruptions- und Sex-Skandale von US-Politikern

Veröffentlicht am 6. März 2012 von

Als „investigativen Pornografen“ betitelte die Washington Post im Jahr 1998 den legendären Herausgeber des Magazins „Hustler“, nachdem dieser mit Hilfe einer Zeitungsanzeige 4 außereheliche Affären des republikanischen Politikers Robert „Bob“ Livingston aufgedeckt hatte, der darauf seine Kandidatur als Sprecher seiner Partei im Repräsentantenhaus aufgab und sein Mandat niederlegte. Livingston hatte sich zuvor in der berühmt-berüchtigten Lewinsky-Affäre […]

weiterlesen

Bestialischer Mord: Hohe Freiheitsstrafen für tödliche Hexenaustreibung in London

Veröffentlicht am 6. März 2012 von

Zu Freiheitsstrafen von mindestens 30 bzw. 25 Jahren hat ein Londoner Gericht ein aus dem Kongo stammendes Paar verurteilt, das einen 15-Jährigen über mehrere Tage hinweg im Rahmen eines Exorzismus zu Tode gequält hat. Wie spiegel-online berichtet, hatte die 28-jährige Magalie Bamu beschlossen, ihren Bruder zu töten, weil der ein anderes Kind verhext habe. Die […]

weiterlesen

Versehentlicher Mord im Kühlschrank oder so ähnlich

Veröffentlicht am 5. März 2012 von

Gerade eben ist mir ein alter Witz in Erinnerung gebracht worden, der eine Menge strafrechtlicher Implikationen in sich birgt. Da geht es um Abgrenzungsprobleme zwischen verschiedenen Tötungsdelikten, um Konkurrenzverhältnisse zwischen Versuch und Vollendung, error in persona oder objecto , u.a.m. Vielleicht hat ja der eine oder andere strafblog-Leser Lust, sich näher damit zu beschäftigen. Also: „Petrus […]

weiterlesen

Neues aus Absurdistan: Haftbefehl bleibt aufrecht erhalten

Veröffentlicht am 5. März 2012 von

Jeder Strafverteidiger weiß aus leidgeprüfter Erfahrung, dass das Haftrecht im justiziellen Alltag allzu oft nur wenig mit den hehren Grundsätzen von Freiheitsrechten, Unschuldsvermutung und Verhältnismäßigkeitsprinzip zu tun hat und dass Grundrechte für manchen Haftrichter zur beliebigen Dispositionsmasse verkommen zu sein scheinen. Trefflich hat das mal ein Mönchengladbacher Haftrichter vor vielen Jahren formuliert, als er einem […]

weiterlesen