Missbrauchsvorwürfe: Nastassja Kinski springt ihrer Schwester Pola bei – Die Unschuldsvermutung gilt auch für den Vater der Beiden

Veröffentlicht am 13. Januar 2013 von

„Ich bin .. stolz auf ihre Kraft, ein solches Buch zu schreiben. Ich kenne den Inhalt. Ich habe ihre Worte gelesen. Und ich habe lange geweint.“  Mit diesen Worten zitiert focus.de die auch international zu Ruhm gelangte Schauspielerin Nastassja Kinski (51), die sich gegenüber BILD zu dem in Kürze erscheinenden Buch  ihrer 9 Jahre älteren Schwester […]

weiterlesen

Sex mit Gefangener bei offener Zellentür: Dann kannst du nicht länger Wachtmeister bleiben

Veröffentlicht am 11. Januar 2013 von

Man(n) muss schon reichlich bescheuert sein, denke ich, wenn man als Justizwachtmeister in einem Frauengefängnis bei offener Zellentür und damit für andere Gefangene sichtbar Sex mit einer Insassin hat. So etwas kann Neid, Empörung  oder andere Gefühle auslösen und zumindest zu Gerede führen, das dann bis zur Leitung der JVA dringt. Das Verwaltungsgericht Trier hat […]

weiterlesen

Die Durchsetzung von Forderungen mit dem Knüppel des Strafrechts

Veröffentlicht am 11. Januar 2013 von

Ganz zufrieden sein durfte mein Mandant in der gestrigen Hauptverhandlung mit dem Urteil sein, durch welches er unter Strafvorbehalt verwarnt wurde. Die Verhängung einer Geldstrafe von 90 Tagessätzen für den Fall, dass er eine offene Forderung von 1.800 Euro nicht innerhalb eines Jahres bezahlt, bleibt nach dem Urteilsspruch vorbehalten. Ein banaler Fall, eigentlich fast klassisch. […]

weiterlesen

War der große Klaus Kinski einfach nur ein Kinderschänder? – Schlimme Vorwürfe von Tochter Pola

Veröffentlicht am 10. Januar 2013 von

„Kindermund“ heißt ein autobiographisches  Buch der Schauspielerin Pola Kinski, das in Kürze im Suhrkamp-Verlag erscheinen soll. Es sei ein Buch über eine zerstörte Kindheit und Jugend, heißt es bei stern.de. Ein Buch, durch das der Mythos Klaus Kinski möglicherweise ein Stück entzaubert werden könnte. In einem Interview, das in der aktuellen Ausgabe des STERN veröffentlicht ist, klagt […]

weiterlesen

Fahrrad überführt angeblichen Konsul wegen Banküberfalls – 5 Jahre Freiheitsstrafe

Veröffentlicht am 8. Januar 2013 von

Wegen schwerer räuberischer Erpressung hat das Landgericht Mönchengladbach gestern einen 47-jährigen Mann, der wiederholt als Honorarkonsul des afrikanischen Staates Burundi aufgetreten war, zu einer Freiheitsstrafe von 5 Jahren verurteilt. Wie waz.de berichtet, hatte der „hochangesehene“ Mann, der im Rahmen seiner angeblichen diplomatischen Mission als Spendensammler für Kinder in Not aufgefallen war, im vergangenen Jahr mit vorgehaltener […]

weiterlesen

Skurriler Fluchtversuch – Katzen sprechen nicht …

Veröffentlicht am 6. Januar 2013 von

Das sind wirklich schwierige Ermittlungen, mit denen sich die Polizei im Zusammenhang mit einem skurrilen Ausbruchsversuch aus einem Gefängnis befassen muss. Wie spiegel-online berichtet und mit mehreren Fotos belegt, haben Gefängniswärter in der brasilianischen Stadt Arapiraca eine Katze gefangen, die Ausbruchswerkzeug wie Feilen und Bohrer sowie ein Handy nebst Ohrstöpsel und Ladegerät in die Haftanstalt schmuggeln sollte. Die inkriminierten […]

weiterlesen

Schuldeingeständnis der Schweizer Wegelin-Bank: Bricht das Schweizer Bankgeheimnis bald völlig zusammen?

Veröffentlicht am 5. Januar 2013 von

Spektakulär, wenn auch nicht ganz unerwartet,  ist das Geständnis, das der Teilhaber der ältesten Schweizer Privatbank Wegelin & Co., Otto Bruderer, gestern vor einem US-Bezirksgericht in Manhattan abgelegt hat. Jawohl, die Bank hat wissentlich US-Bürgern geholfen, Steuern am Fiskus vorbeizuschmuggeln und auf Schweizer Konten zu deponieren, räumte Bruderer ein und erkaufte seiner Bank damit eine […]

weiterlesen

… dann zahle ich Ihnen 50.000 Euro extra, Herr Anwalt!

Veröffentlicht am 4. Januar 2013 von

Wenn ich all das Geld, das mir im Laufe der Jahre völlig unverlangt für den Fall des Prozesserfolges versprochen wurde, auch tatsächlich bekommen hätte, dann würde ich wohl die eine oder andere Immobilie zusätzlich besitzen. Gleiches würde auch dann gelten, wenn alle Mandanten immer zuverlässig das vereinbarte Honorar bezahlt hätten. Als Strafverteidiger leben wir – das […]

weiterlesen