Brutaler Überfall beim Autokauf – und wie man sich davor schützen kann

Veröffentlicht am 28. Oktober 2012 von

Das hatte sich ein 52jähriger Mönchengladbacher sicher ganz anders vorgestellt, als er am vergangenen Donnerstag mit seinen beiden Söhnen ins 300 Kilometer entfernte Oldenburg fuhr, um dort einen via Internet ausgeguckten Audi A3 zu kaufen umd mit nachhause zu nehmen. Als der 19-jährige Sohn des Mannes an der angegebenen Adresse, die etwas abgelegen neben einer […]

weiterlesen

Mein persönlicher Samstagskrimi im Aachener Landgericht. Charles de Gaulle und Churchill verhindern einen Fortsetzungstermin.

Veröffentlicht am 27. Oktober 2012 von

Fast pünktlich, nämlich um 9:15 Uhr, begann die heutige Samstagmorgenhauptverhandlung vor dem Aachener Landgericht. Aufgrund von Terminsnöten hatten alle Beteiligten das Wochenende geopfert, was vor allem bei einem der beiden Angeklagten auf wenig Gegenliebe stieß. Der war nämlich schon vor 3 Tagen von der JVA Geldern nach Aachen gebracht worden und musste dort ohne Fernseher […]

weiterlesen

Von wegen Wochenende: Am Landgericht in Aachen wird auch am Samstag verhandelt

Veröffentlicht am 26. Oktober 2012 von

Morgen ist Samstag, und da gehen normale Juristen eigentlich ins Wochenende. Klar, vielleicht werden noch ein paar unter der Woche liegen gebliebene Akten gelesen oder wegdiktiert, und manchmal trifft man sich auch noch mit Mandanten, mit denen an den üblichen Werktagen einfach kein Termin zustande gekommen ist. Aber strafrechtliche Hauptverhandlungen sind an Samstagen doch außerordentlich […]

weiterlesen

„Geben Sie Ihr Heroin bitte hier an der Pforte ab, Herr Anwalt“ …

Veröffentlicht am 26. Oktober 2012 von

… meinte der JVA-Beamte zu mir, als ich vorgestern einen Mandanten in der Mönchengladbacher JVA aufsuchte. „Wie lustig!“, dachte ich leicht irritiert, aber ich kannte den Hintergrund der Bemerkung nicht, weil ich in der vergangenen Woche zum Abschluss der Piratenverfahrens einige Tage in Hamburg gewesen bin und deshalb gar nicht mitbekommen hatte, was hier vor Ort geschehen […]

weiterlesen

Die andere Meinung: Gastkommentar von Jan Kahmann zum Hamburger Piratenprozess

Veröffentlicht am 24. Oktober 2012 von

Am Rande des Piratenprozesses habe ich viele Gespräche mit Prozessbeobachtern führen können. Einer davon ist Jan Kahmann, der als ehemaliger Seeleute-Gewerkschafter an fast allen Verhandlungstagen teilgenommen und mir immer wieder mal seine Meinung zu dem Verfahren mitgeteilt hat. Jan Kahmann hat seine Beobachtungen zusammengefasst und mir als Gastkommentar für den strafblog zur Verfügung gestellt. Auch […]

weiterlesen

Nachlese zum Piratenprozess: Ist das Verfahren gescheitert? Das Leben schreibt unglaubliche Geschichten.

Veröffentlicht am 23. Oktober 2012 von

Nun ist er tatsächlich vorbei, der Hamburger Piratenprozess, und mit einigen Tagen Abstand ist es an der Zeit, noch einmal Resumée zu ziehen: Wie ich bereits im Strafblog berichtet habe, sind die zehn angeklagten Somalier von der Jugendkammer des Hamburger Landgerichts zu Jugend- und Freiheitsstrafen zwischen zwei und zehn Jahren verurteilt worden. Dies liegt deutlich […]

weiterlesen

Interview zum Ausgang des Piratenverfahrens

Veröffentlicht am 20. Oktober 2012 von

[bnerd_video id=73f6618b7c3805ec] Am vergangenen Freitag hat das Hamburger Landgericht nach 105 Verhandlungstagen das Urteil im Piratenprozess gesprochen. Die sieben erwachsenen Angeklagten wurden zu Freiheitsstrafen zwischen sechs und sieben Jahren verurteilt, die 3 jungen Somalier erhielten Jugendstrafen von jeweils zwei Jahren, die durch die Untersuchungshaft verbüßt sind. Schauspielerin und strafblog-Moderatorin Marita Marschall hat strafblog-Autor Rainer Pohlen, der den […]

weiterlesen

Freiheitsstrafen zwischen 2 und 7 Jahren im Piratenprozess. Abdiwali bleibt frei!

Veröffentlicht am 19. Oktober 2012 von

Freiheitsstrafen zwischen 2 und 7 Jahren hat die Jugendkammer unter Vorsitz von Dr. Bernd Steinmetz soeben im Hamburger Piratenprozess verkündet. Die Urteilsbegründung läuft noch und wird mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Gegen die 3 nach Jugendrecht zu beurteilenden Angeklagten, darunter auch mein Mandant Abdiwali, wurden jeweils Jugendstrafen von 2 Jahren verhängt, die durch die erlittene […]

weiterlesen