Angeklagter, teilen Sie Ihre Straftaten wenigstens der ARGE mit, damit die eine Berechnungsgrundlage für Sozialleistungen hat

Veröffentlicht am 25. April 2012 von

Heute morgen habe ich vor dem Schöffengericht in Duisburg verteidigt. Also jedenfalls angefangen mit der Verteidigung. Dem Mandanten, einem Afrikaner, wird Betrug und Urkundenfälschung in 2 Dutzend Fällen vorgeworfen. Er sitzt in Untersuchungshaft, weil er Ende des vergangenen Jahres – gesamtstrafenfähig – schon zu einem Jahr und neun Monaten mit Bewährung verurteilt worden war. Der […]

weiterlesen

Auch Gynäkologen sind Männer – Zur Sexualität und den damit verbundenen Risiken eines Berufsstandes

Veröffentlicht am 25. April 2012 von

Unter dem Titel „Den Beruf zum Hobby gemacht (?) – Gynäkologe darf wegen Aufnahmen vom Intimbereich der Patientinnen auch weiterhin nicht praktizieren“ hatte ich in einem strafblog-Beitrag vom 17.4.2012 über das berufs- und strafrechtliche Verfahren gegen einen Frauenarzt aus Schifferstadt berichtet, der heimlich mehr als 35.000 Fotos und Videoaufnahmen vom Intimbereich seiner Patientinnen gemacht und auf […]

weiterlesen

Erkleckliches Schmerzensgeld wegen zu langer Sicherungsverwahrung

Veröffentlicht am 24. April 2012 von

Insgesamt 240.000 Euro Schmerzensgeld hat das Landgericht Karlsruhe heute vier Männern zugesprochen, die nach Verbüßung ihrer Haftstrafen und anschließender 10jähriger Sicherungsverwahrung weitere 8 bis 12 Jahre Freiheitsentzug über sich ergehen lassen mussten. Grundlage hierfür war eine Gesetzesänderung aus dem Jahre 1998, wonach unter anderem auch die nachträgliche Anordnung unbeschränkter Sicherungsverwahrung zugelassen wurde.  Dieses Gesetz war […]

weiterlesen

Keine Spur von Etan Patz

Veröffentlicht am 24. April 2012 von

Ziemlich spektakulär hatte das FBI in den vergangenen Tagen eine große Suchaktion im Keller eines Mietshauses im New Yorker Stadtteil Manhattan angekündigt. Mit Presslufthämmern, Spitzhacken und Schaufeln waren Mitarbeiter der Bundespolizei angerückt und hatten nach Blutspuren und Kleiderresten des 1979 vermissten, damals 6-jährigen Etan Patz gesucht. Wie spiegel-online mitteilt, ist die Suchaktion wohl erfolglos geblieben. Damit bleibt […]

weiterlesen

Späte Einsicht der Staatsanwaltschaft – Freispruch bleibt bestehen

Veröffentlicht am 24. April 2012 von

Zurückgenommen hat die Krefelder Staatsanwaltschaft jetzt ihre Berufung gegen einen durchaus nicht selbstverständlichen Freispruch, den ich im Februar für eine Mandatin vor dem dortigen Amtsgericht erzielt hatte. Uneidliche Falschaussage in zwei Fällen war der Frau und ihrer Schwester vorgeworfen worden. Hintergrund war ein Familienstreit, in dessen Verlauf eine weitere Schwester der Beiden von dem gemeinsamen Bruder […]

weiterlesen

Organisierte Kriminalität toppt Bruttoinlandsprodukt Großbritanniens

Veröffentlicht am 23. April 2012 von

Mit organisierter Kriminalität lässt sich Geld verdienen, sehr viel Geld sogar. Nach einer dpa-Meldung von heute hat die UNO erstmals den Jahresumsatz des weltweiten organisierten Verbrechens, darunter Drogenschmuggel und Menschenhandel, berechnet. Auf sage und schreibe 2,1 Billionen Dollar belaufen sich die Schätzungen für das Jahr 2009, das ist mehr als das gesamte Bruttoinlandsprodukt Großbritanniens.  Und […]

weiterlesen

Spanische Seitensprungagentur verleiht König Juan Carlos den „Untreue-Ehrenpreis“

Veröffentlicht am 23. April 2012 von

Der spanische König Juan Carlos hat es nicht leicht in diesen Tagen. Nachdem er wegen seiner Teilnahme an einer Elefantenjagd in Botsuana massiv in die Kritik geraten war, haben die spanischen Medien ihre Zurückhaltung aufgegeben und widmen sich jetzt ausführlich dem royalen Privatleben und etwaigen Sexaffären  ihres Regenten. Der 74-jährige Monarch wird als regelrechter Womanizer […]

weiterlesen

Der Tag, an dem Dagobert festgenommen wurde – Erbrechen lohnt sich nicht

Veröffentlicht am 22. April 2012 von

Heute vor 18 Jahren, am 22.4.1994, wurde Dagobert festgenommen. Die Jüngeren unter unseren Lesern  wissen vielleicht nicht mehr, wer Dagobert war und was der Mann mit Strafrecht zu tun hat. Es geht nicht um Dagobert Duck, der ja einerseits als reicher Mann ein beliebtes Zielobjekt von Kriminellen, insbesondere von Panzerknackern, ist und der im Rahmen von […]

weiterlesen