Ein Toter darf heiraten – Sarkozy macht Wahlkampf

Veröffentlicht am 26. März 2012 von

Es klingt makaber, aber die Opfer des Serienmörders von Toulouse entwickeln sich zunehmend zum Wahlkampfgeschenk für Frankreichs Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy. Und der macht üppig Gebrauch von der Chance, die sich ihm im Endspurt des Präsidentschaftswahlkampfes bietet, damit er vielleicht doch noch den sozialistischen Kandidaten Francois Hollande auf der Ziegeraden abfängt. Nach dem Vierfachmord vor der […]

weiterlesen

Wann darf ein Epilektiker Auto fahren? – Morgen beginnt der Prozess gegen den Todesfahrer von Eppendorf

Veröffentlicht am 25. März 2012 von

Fast genau ein Jahr – es war der 12. März 2011 –  ist es her, als ein damals 38-jähriger an Epilepsie leidender Mann im Hamburger Stadtteil Eppendorf einen fatalen Verkehrsunfall mit prominenten Opfern verursachte. Der Schauspieler Dietmar Mues, seine Ehefrau Sibylle, der Sozialwissenschaftler und Sexualforscher Günter Amendt und die Bildhauerin Angela Kurrer kamen ums Leben, […]

weiterlesen

Stadt der Diebe

Veröffentlicht am 25. März 2012 von

Als Anwalt hat man jeden Tag mit zahllosen Menschen zu tun. Dazu klingelt ständig das Telefon und abends schwirrt einem oft der Kopf vor lauter Informationen. Wie schön ist da ein Samstagabend mit absoluter Ruhe und einem guten Buch. “Stadt der Diebe” von dem amerikanischen Autor David Benioff ist ein solch gutes Buch, das […]

weiterlesen

Seit Gauck reden alle von „Freiheit“; manch eine(r) geht aber lieber in den Knast!

Veröffentlicht am 24. März 2012 von

Es gibt sie noch oder wieder – die „Bewegungsaktivisten“ – wie Hanna Poddig, die 2008 stundenlang ausgerechnet einen Militärtransport durch eine Blockade nötigte und dafür zum Glück nicht erschossen, sondern „nur“ zu einer Geldstrafe von 90 Tagessätzen à 15 € verurteilt wurde. Manch ein Syrer wäre dankbar dafür, nicht aber Hanna Poddig. Man wird nicht behaupten können, […]

weiterlesen

Warum soll der/die 11-jährige Alex in die Psychiatrie?

Veröffentlicht am 24. März 2012 von

Weil die getrennt lebenden Eltern sich nicht über die medizinische Behandlung ihres 11-jährigen Kindes einigen konnten, übernahm das Jugendamt Berlin die Gesundheitsfürsorge für Alex, der sich von klein auf als Mädchen fühlte und auch so lebt. Eine für das Jugendamt tätige Betreuerin soll nach einem einstündigen Gespräch mit dem Kind zu dem Ergebnis gekommen sein, […]

weiterlesen

Herr der Ringe oder die Psychologie der Großzügigkeit

Veröffentlicht am 23. März 2012 von

Vielleicht, weil ich tagelang eingekauft, bis in die Nacht gekocht und die Geburtstagsfeier mit vorbereitet hatte, vielleicht auch im Vorgriff auf die Schande, 3/4 des köstlichen Essens danach in der Mülltonne entsorgt zu haben oder als vorweggenommener Trost dafür, dass die Hälfte der Geburtstagsgäste das Essen nicht vertrugen und trotz Lebensmittelvergiftung oder Magen-Darm-Grippe (was uns […]

weiterlesen

Auftragskiller bittet Menschenrechtsorganisation um Hilfe

Veröffentlicht am 23. März 2012 von

Wo der Mann Recht hat, da hat er Recht. Ein türkischer Auftragskiller fühlt sich nach einem Bericht bei sueddeutsche.de von seinen Auftraggebern bedroht, weil die nicht akzeptieren wollen, dass er nach einem fehlgeschlagenen Versuch nicht noch einmal auf das Anschlagsopfer schießen will. Und deshalb hat der gescheiterte Killer sich an eine Menschenrechtsorganisation gewandt, die ihm gefälligst helfen soll. […]

weiterlesen

Hamburger Piratenprozess: Halte durch, mein Junge!

Veröffentlicht am 23. März 2012 von

Verflixt und zugenäht. Als wenn all die auf prozessuale Vorgänge zurückzuführenden Verfahrensverzögerungen noch nicht genug wären: Heute sollte es weitergehen im Hamburger Piratenprozess, aber gegen 17 Uhr erreichte uns gestern ein Anruf des Gerichts, dass der Verhandlungstermin ausfällt, weil einer der angeklagten Piraten erkrankt und nicht verhandlungsfähig sei. Ob am kommenden Montag verhandelt werden kann, […]

weiterlesen