Notizen von einer Dienstreise: In Como schneit´s und in Spanien ist Knast angesagt

Veröffentlicht am 22. Februar 2013 von

Gestern Nachmittag bin ich dann doch noch weggekommen vom Düsseldorfer Flughafen, weil der Streik des Sicherheitspersonals um 10 Uhr beendet war und der Lufthansaflug einigermaßen pünktlich abgehoben hat. Ankunft in Mailand um kurz nach 18 Uhr, von da gab´s dann einen Lift ins schöne Como. Eine erste Besprechung in einer in Norddeutschland anhängigen Wirtschaftsstrafsache mit […]

weiterlesen

Erstaunliche Erkenntnis: Auch Zivilrichter lesen den strafblog und sind ziemlich gut informiert

Veröffentlicht am 21. Februar 2013 von

Gestern habe ich am Landgericht Düsseldorf einen Termin als Zeugenbeistand in einem Zivilrechtsstreit wahrgenommen. Es ging in erster Linie darum, im Falle der Notwendigkeit ein Auskunftsverweigerungsrecht durchzusetzen, falls eine wahrheitsgemäße Aussage zu einer strafrechtlich relevanten Selbstbelastung führen würde. In Düsseldorf war Stau ohne Ende, da wird der sogenannte „Tausendfüßler“ abgerissen, und das bringt Verkehrsbehinderungen mit […]

weiterlesen

Tage wie dieser: Und dafür steht man um drei Uhr morgens auf ….

Veröffentlicht am 21. Februar 2013 von

Shit happens, aber diesmal war´s nicht die Bahn. Um drei Uhr bin ich heute morgen aufgestanden und ins Büro geeilt, um noch ein paar Akten abzudiktieren, bevor ich zum Flughafen Düsseldorf fahren wollte , wo um 6:30 Uhr mein Flug zu einem Mandanten ins benachbarte Ausland starten sollte. Gestern streikte das Flughafenpersonal in Hamburg, […]

weiterlesen

Wenn ein Unternehmen in der Krise ist: Ab wann liegt Betrug zum Nachteil der Vertragspartner vor?

Veröffentlicht am 20. Februar 2013 von

Um vielfachen Betrug, Untreue und Beitragsvorenthaltung geht es in einem Berufungsverfahren vor dem Landgericht Mühlhausen in Thüringen, in dem ich als Verteidiger beteiligt bin und über welches der MDR gestern per Text, Video und Radiopodcast berichtet hat. Angeklagt ist der ehemalige Chef des zeitweise größten ostdeutschen Reiseveranstalters Schumann-Reisen, dessen Unternehmen etwa in der Mitte des vergangenen […]

weiterlesen

Vor lauter „Action“ kommt man kaum zum Arbeiten

Veröffentlicht am 19. Februar 2013 von

Nach meinem gestrigen reichlich beschwerlichen Trip nach Thüringen zum Landgericht Mühlhausen (ich bin übrigens doch noch pünktlich angekommen und war um 21 Uhr abend nach einem 19-Stunden-Arbeitstag wieder zuhause) hatte ich für heute einen Bürotag mit ein paar Mandatenbesprechungen und ansonsten mit Aktenarbeit eingeplant. Da ist zuletzt doch reichlich viel liegengeblieben, was dringend der Bearbeitung bedarf. Immerhin, […]

weiterlesen

Störung im Betriebsablauf… In Thüringen kann´s spannend werden

Veröffentlicht am 18. Februar 2013 von

Wenn ich mit der Bahn fahre, dann ist es wirklich wie verhext. Gefühlte 80 Prozent aller Fahrten gehen irgendwie schief, und das ist nicht wenig, wenn ich darüber nachdenke, wie oft ich dieses Verkehrsmittel mangels brauchbarer  Alternativen nutze. So wie gerade im Moment, da sitze ich im ICE von Hamburg nach Göttingen, um von dort […]

weiterlesen

Wenn Polizisten schießen (müssen) …

Veröffentlicht am 17. Februar 2013 von

Ich vertrete in einem laufenden Verfahren einen Polizisten, der im Dienst auf einen anderen Menschen, der einen bewaffneten Überfall begangen hat, geschossen hat. Der verhinderte  Räuber wurde bei der Aktion schwer verletzt, ist aber am Leben geblieben  und inzwischen auch weitgehend wiederhergestellt. Das routinemäßig eingeleitete Ermittlungsverfahren gegen meinen Mandanten wegen Verdachts der gefährlichen bzw. schweren Körperverletzung […]

weiterlesen

Die Leiche im Haus von Oscar Pistorius – Ein Weltstar im freien Fall

Veröffentlicht am 15. Februar 2013 von

Oscar Pistorius, doppelt beinamputierter 400-Meter-Läufer  aus Südafrika, der immer wieder auch über kürzere Strecken an den Start geht,  ist sicher einer der bekanntesten Sportler der Welt. Nicht nur, weil er haufenweise goldene und andersfarbige Medaillen bei den Paralympics gewonnen hat, sondern auch, weil er mit seinen Karbonprothesen im vergangenen Jahr bei Olympia in London gegen nicht behinderte Konkurrenten […]

weiterlesen