Der arme Herr Beuter!

Veröffentlicht am 19. Mai 2012 von

Eigentlich kämen wir mit drei Zimmern wunderbar aus: Küche, Schlafzimmer, Bad, würden völlig genügen – denn allabendlich sitzen wir vor dem Zubettgehen noch einige Zeit in der Küche. Auf der kleinen Bose-Box dudelt über das iPhone unsere aktuelle Lieblingsmusik –zur Zeit „Nighthawks“ mit Jürgen Dahmen am Piano oder „clair obscure“. Der Küchentisch ist überladen mit […]

weiterlesen

Sagen Sie bloß, Sie kennen die Maslowsche Bedürfnispyramide nicht ….

Veröffentlicht am 18. Mai 2012 von

Sollte das so sein, dass Sie die in der Headline genannte Pyramide nicht kennen, dann haben Sie keine Ahnung von Sozialpsychologie. Ich jedenfalls weiß, was man darunter versteht! Ehrlich gesagt – allerdings erst seit ein paar Minuten. Da hat mich nämlich eine befreundete Journalistin, die meine strafblog-Beiträge über den Kofferdiebstahl und die Falschbetankung meines Cabrios gelesen […]

weiterlesen

John Travolta – Hat er oder hat er nicht? Der (Un-)Wert der Popularität

Veröffentlicht am 17. Mai 2012 von

Vieles am US-amerikanischen Rechtssystem ist uns reichlich fremd. Absurde Schadensersatzklagen in Millionenhöhe gehören dazu. Das „Case-Law“ bringt gegenüber unserem durchkodifizierten Recht bisweilen erstaunliche Blüten hervor, womit ich nicht sagen will, dass deutsche Gerichte nicht auch immer wieder für absurde Entscheidungen und erstaunliche Kehren in der Rechtsprechung gut sind. Zumal die Kodifizierung ihre Grenzen hat und immer […]

weiterlesen

„Mit mir gibt es keine Verständigung, Herr Verteidiger, ich lehne diese Vorschrift ab“

Veröffentlicht am 16. Mai 2012 von

Heute morgen vor einem nordrhein-westfälischen Amtsgericht: Gleich nach Verlesung der Anklage diktierte der Vorsitzende des Schöffengerichts, in Personalunion immerhin auch Direktor des Amtsgerichts, ins Protokoll, dass keine Verständigungsgespräche im Sinne des § 257c StPO stattgefunden hätten. Als Verteidiger des Angeklagten, dem 6 Fälle des vollendeten schweren Diebstahls und 3 Versuchstaten zur Last gelegt wurden, gab ich zu […]

weiterlesen

„Ich habe doch immer mein Wort gehalten, Herr Anwalt, und Ihr Geld haben Sie immer bekommen!“

Veröffentlicht am 16. Mai 2012 von

Es gibt Menschen, die leiden an chronischer Realitätsverschiebung. Darunter sind ab und an auch mal Mandanten. Die versprechen viel, halten wenig und behaupten aber, absolut zuverlässig sein. Vor allem, wenn es ums Honorar geht. Vielleicht halten sie ihren Verteidiger ja auch nur für blöd, aber das will ich nicht unterstellen. Dann müssten sie ja im […]

weiterlesen

Der Teufel kackt immer auf den größten Haufen – Falsch getankt ist auch daneben

Veröffentlicht am 15. Mai 2012 von

Momentan habe ich ein Pechsträhne. Nichts Verfahrensrelevantes, da läuft alles, wie es soll, aber privatwirtschaftlich erwischte es mich jetzt zum wiederholten Mal.Vorletzte Woche war mir am Düsseldorfer Bahnhof mein Koffer mit nicht unerheblichen Werten geklaut worden, ich hatte darüber im strafblog berichtet. Dann bin ich in eine Radarfalle getappt. Und am vergangenen Freitag habe ich […]

weiterlesen

Der dicke Kim Schmitz, ein Lied mit dem Titel „Amnesia“ und das Vertrauen der Wähler in die Politik

Veröffentlicht am 14. Mai 2012 von

Über den schwergewichtigen Megaupload-Gründer Kim Schmitz und die gegen ihn laufenden Ermittlungen und Gerichtsverfahren ist in den letzten Monaten viel berichtet worden. Zuletzt wurde vermeldet, dass der in Neuseeland lebende Unternehmer von einem Gericht in Auckland einen  Mercedes AMG im Wert von mehr als 180.000 Euro und den Zugriff auf ein Konto mit ca. 500.000 Dollar […]

weiterlesen

Rätselhafter Mord mit Quecksilberspritze auf dem Regenschirm

Veröffentlicht am 13. Mai 2012 von

Dass der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind, wenn es darum geht, einen Menschen vom Diesseits ins Jenseits zu befördern, ist eine altbekannte Tatsache. Die vorsätzliche Vergiftung von Menschen war schon in der Antike eine beliebte Mordmethode, die sich im Laufe der Jahrhunderte entsprechend dem medizinischen und technischen Fortschritt verfeinert hat. Nutzte man früher gerne Schlangen- oder […]

weiterlesen