Zur Wirksamkeit der Bevollmächtigung des Strafverteidigers durch einen Jugendlichen, gegen den die Eltern Strafanzeige erstattet haben

Veröffentlicht am 14. November 2012 von

Da stand vor einigen Tagen ein 16-jähriger Gymnasiast vor mir, der ohne Voranmeldung in der Kanzlei erschienen war und nach einem Anwalt gefragt hatte. Seit Jahren werde er von seinen Eltern misshandelt, schilderte er mir, und seit etwa einem Jahr wehre er sich und schlage auch schon mal zurück. Er sei jetzt stark genug, […]

weiterlesen

Das „Bauchgefühl“ des Kripobeamten als Gegenargument zum Vortrag der Verteidigung

Veröffentlicht am 13. November 2012 von

Das war schon reichlich merkwürdig, was ein Aachener Kripobeamter als Zeuge in einem Verfahren wegen 14 Raubüberfällen gestern vor dem Landgericht von sich gab. In einem reinen Indizienprozess hatte die Staatsanwaltschaft argumentiert, nur die beiden Angeklagten könnten die Täter gewesen sein, weil es weder vor noch nach ihrer Festnahme vergleichbare Taten in Deutschland mit anderer […]

weiterlesen

Sexualität ist mit gewissen Einschränkungen politisch vertretbar…

Veröffentlicht am 11. November 2012 von

„Meiner Meinung nach ist Sexualität, ähnlich wie der Euro oder das Fernsehen, mit gewissen Einschränkungen politisch zu befürworten. Ich bin eher ein Anhänger der Sexualität. Der durch Sexualität verursachte Schaden (Überbevölkerung, Krankheiten, Verbrechen) wird durch den Nutzen mehr als aufgewogen. So sehe ich das im Grundsatz…“, schreibt Harald Martenstein in einem bedeutsamen Essay in der […]

weiterlesen

Die Zeugenpflicht kann ziemlich lästig sein ….

Veröffentlicht am 10. November 2012 von

Zum vierten Mal sei sie jetzt als Zeugin zu einem Termin gekommen, beschwerte sie eine ungehaltene Dame gestern am Mönchengladbacher Amtsgericht, und dass sie wegen einer solchen Bagatelle demnächst wieder vor Gericht erscheinen müsse, sei doch unsäglich. Recht hat die Frau, wenn man sich in ihre Sicht versetzt, aber wenn die Angeklagten nicht erscheinen, muss halt […]

weiterlesen

Vom Betrüger zum Mörder geworden? Staatsanwaltschaft Aachen erwirkt Haftbefehle gegen zwei Tatverdächtige

Veröffentlicht am 9. November 2012 von

Um viel Geld soll es im Zusammenhang mit einem Mord und einem Mordversuch gegangen sein, zwei Taten, die nach Auffassung der Aachener Staatsanwaltschaft jetzt aufgeklärt sind. Wie rp-online heute berichtet, hat die Strafverfolgungsbehörde Haftbefehle gegen einen 65-jährigen Mann aus Wassenberg und einen 44-jährigen Wegberger erwirkt, denen vorgeworfen wird, am 21. Okotober einen 44-jährigen Mann aus […]

weiterlesen

Na also, es geht doch! Freispruch nach Beiordnung eines Zeugenbeistands und Disput zum Umfang des Notwehrrechts

Veröffentlicht am 8. November 2012 von

Einen Freispruch mit Verzögerung gab´s gestern für ein Ehepaar, das wegen gefährlicher Körperverletzung zum Nachteil eines Untermieters angeklagt war. Eigentlich sollte die Sache schon in der vergangenen Woche entschieden werden, aber da waren Meinungsverschiedenheiten zwischen Gericht und Verteidigung über den Umfang eines Auskunftsverweigerungsrechts entstanden, auf welches sich der Verletzte und einzige Tatzeuge berufen wollte. Ich […]

weiterlesen

„God bless you, Herr Rechtsanwalt, you are my brother!“

Veröffentlicht am 7. November 2012 von

Mit der „political correctness“ in Blogbeiträgen ist das manchmal so eine Sache. Gestern habe ich mir die Kritik eines strafblog-Lesers zugezogen, weil ich 2 Prostituierte, die augenscheinlich den früheren Schatzmeister der brandenburgischen Grünen um rund eine halbe Million Euro abgezogen haben, die der wiederum aus der Parteikasse abgezweigt hatte, in der Überschrift als „Nutten“ bezeichnet […]

weiterlesen

Da freut sich einer …

Veröffentlicht am 7. November 2012 von

Ein dichtes Programm steht heute auf meiner Agenda, aber trotzdem habe ich in der Nacht die Wahlen in den USA verfolgt und am frühen Morgen leicht gerädert Obamas Wahlsieg am Bildschirm erlebt. Knapp war´s insgesamt, was die Zahl der Wählerstimmen anbetrifft, darüber muss ich nichts schreiben, die Medien sind ja voll davon. Ich bin erleichtert, dass es […]

weiterlesen