Trotz Drogenfunds: Rechtswidrige Durchsuchung des Beifahrers eines bekifften Autofahrers führt zum Freispruch

Veröffentlicht am 20. April 2012 von

Ein interessantes Urteil des Kölner Amtsgerichts ist im gerade erschienenen Maiheft der Fachzeitschrift „Strafverteidiger“ abgedruckt. Ein Pkw-Fahrer war im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten worden und hatte drogenbedingte Auffälligkeiten wie Nervosität, Zittern, Schweißausbrüche und veränderte Pupillen (im Urteil heißt es: „auffällige Augen“) gezeigt. Ein an Ort und Stelle durchgeführter Drogenschnelltest war positiv. In der Annahme, […]

weiterlesen

Ein Samenraub der besonderen Art – Jetzt sind die Ärzte Zahlväter

Veröffentlicht am 20. April 2012 von

Spätestens seit Boris Beckers Besenkammeraffäre mit dem russischen Model Angela Ermakowa vor fast 12 Jahren weiß die ganze Welt (oder jedenfalls ein beachtlicher Teil der Menschheit), dass Männer darauf achten sollten, wo sie ihr Sperma deponieren. Ansonsten kann´s teuer werden, weil auch unfreiwillig gezeugte Kinder Unterhaltsansprüche anmelden können. Und die Verletzung der Unterhaltspflicht kann jedenfalls in […]

weiterlesen

Die Tücken des Deals im Strafprozess – Was tun, wenn man bei mehreren Angeklagten eigentlich Freispruch will?

Veröffentlicht am 19. April 2012 von

Mein Kollege Gerd Meister liegt mit seinem Bandscheibenvorfall darnieder, also bin ich heute in einer Jugendstrafsache als Verteidiger für ihn eingesprungen. Drei Angeklagte, allesamt Heranwachsende, saßen da vor dem Jugendrichter. Der Vorwurf lautete auf gemeinschaftlich begangene gefährliche Körperverletzung im Rahmen einer größeren Schlägerei beim Tanz in den Mai. Nicht gerade eine Seltenheit, solche Verfahren, und […]

weiterlesen

Dann übernimmt halt der Journalist die Aufgaben der Polizei – Tataufklärung nach 16 Jahren

Veröffentlicht am 19. April 2012 von

Es ist eine erstaunliche Geschichte, die bei spiegel-online über die Aufklärung eines 16 Jahre zurückliegenden Tötungsdelikts nachzulesen ist. Eine damals 41 Jahre alte bodenständige Ehefrau aus Rheinbach verschwindet im März 1996 nach 20-jähriger Ehe von Jetzt auf Gleich ins Nirgendwo. Der Ehemann informiert die die Familie, dass seine Frau, die kurz zuvor ein Fehlgeburt erlitten hatte, mit einem […]

weiterlesen

Noch einmal zum Hamburger Prozess-Chaos, dem Bandscheibenvorfall und den lustigen Reisegeschichten

Veröffentlicht am 18. April 2012 von

Gestern abend hatte ich in einem Blogbeitrag bereits berichtet, dass der heutige Hauptverhandlungstermin vor der Piratenkammer des Hamburger Landgerichts (so heißt die nicht wirklich, aber wenn das so weitergeht, mutiert sie wahrscheinlich  in diese Richtung) ausfällt und dass ich trotzdem nach Hamburg reisen musste, um mein dort zurückgelassenes Auto aus einem ab heute um 8 […]

weiterlesen

Im Strafrecht und im richtigen Leben: Frauen sind anders und Männer auch

Veröffentlicht am 18. April 2012 von

Wie ein Blick in die Statistiken des Statistischen Bundesamt in Bonn zeigt,  saßen im Jahr 2011 insgesamt 60.067 Menschen in Deutschland in Straf- und Sicherungshaft. Nur zirka 3.300 davon waren weiblich, so dass der Frauenanteil insgesamt bei etwa 5 Prozent lag. In Sicherungsverwahrung befanden sich im Jahr 2011 fast ausschließlich Männer: Der Frauenanteil lag dort […]

weiterlesen

Hamburger Prozess-Chaos, ein Bandscheibenvorfall und neue lustige Reisegeschichten

Veröffentlicht am 17. April 2012 von

Gestern Nacht hatte ich in einem Blogbeitrag  über den hinterhältigen Zeitdiebstahl des früheren Bahnchefs Mehdorn und meine etwas verunglückte Reise mit der Bahn von Hamburg nach Mönchengladbach berichtet, wo ich letztlich um 2.15 Uhr angekommen bin. Um kurz vor 3 lag ich dann im Bett und durfte satte 4 Stunden schlafen, bevor mein innerer Wecker dem […]

weiterlesen

Den Beruf zum Hobby gemacht (?) – Gynäkologe darf wegen Aufnahmen vom Intimbereich der Patientinnen auch weiterhin nicht praktizieren

Veröffentlicht am 17. April 2012 von

Es gibt eine ganze Reihe von Gynäkologenwitzen, die sich mit dem befassen, was dieser Berufsstand so tagtäglich zu Gesicht zu bekommt. Zum Beispiel den: Treffen sich zwei Gynäkologen in der Kneipe. Sagt der eine zum anderen: „Endlich mal wieder Gesichter!“  (Brüllbrüll). Anders soll es da ein Frauenarzt aus dem pfälzischen Schifferstadt gehandhabt haben, dem sein Tagesgeschäft […]

weiterlesen