Staatsanwaltschaft beantragt Aufhebung der Immunität – Tritt Wulff heute zurück?

Veröffentlicht am 17. Februar 2012 von

Präsidentenehepaar Wulff (Foto: Franz Richter) Es ist ein einmaliger Vorgang in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Die Staatsanwaltschaft Hannover bejaht einen Anfangsverdacht der strafbaren Vorteilsnahme gegen Bundespräsident Christian Wulff und hat die Aufhebung seiner Immunität durch den Deutschen Bundestag beantragt, um ein förmliches Ermittlungsverfahren einleiten zu können. Konkret geht es  nicht um den zweifelhaften Immobilienkredit […]

weiterlesen

Kein Schmerzensgeld für langweiligen Verhandlungstag am Frankfurter OLG

Veröffentlicht am 16. Februar 2012 von

Da steht man morgens um fünf auf, um von Hamburg nach Frankfurt zu fahren, und hofft auf eine interessante Hauptverhandlung. „Satz mit X, war wohl nix“, könnte ich ein zur 5. Jahreszeit passendes fast schon  karnevalistisches Resumee ziehen. Der einzige Zeuge, dessen Aussage wirklich hätte interessant werden können, wie ich heute morgen schon in […]

weiterlesen

Ein „deutscher Richter“ und die „Rasse der Mandantin“, oder: Verteidigungsstrategie bei Besorgnis der Befangenheit

Veröffentlicht am 16. Februar 2012 von

Als Strafverteidigerin  habe ich stets das Ziel, für meine Mandanten das Bestmögliche zu erreichen. Der Weg dorthin ist manchmal steinig und mit Fragezeichen gepflastert. Und es ist nicht immer einfach zu entscheiden, wie man auf besondere Vorkommnisse in der Hauptverhandlung reagiert. Bisweilen geben Richter Äußerungen von sich, die so erstaunlich sind, dass man erst […]

weiterlesen

Schützen Verfassungsschutz, BND und Kripo einen indischen Terroristen?

Veröffentlicht am 16. Februar 2012 von

Khanda, religiöses Symbol der Sikhs Vor dem Frankfurter Oberlandesgericht wird heute ein recht merkwürdiges Verfahren gegen 5 Angehörige der vor allem in Nordindien und Pakistan beheimateten Religionsgemeinschaft der Sikhs wegen Verdachts der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung, Verabredung zum Mord sowie Planung von Sprengstoffattentaten fortgesetzt. Im zweiten Anlauf soll ein Zeuge vernommen werden, der von […]

weiterlesen

Schlechte Zeiten für Steuerhinterzieher – Bundesgerichtshof verschärft das Strafensystem

Veröffentlicht am 15. Februar 2012 von

Steuerhinterziehung galt in Deutschland lange als Kavaliersdelikt. Im Vergleich mit anderen Vermögensstraftaten wurden Steuerbetrüger jahrzehntelang privilegiert. Selbst Schäden in Millionenhöhe führten bisweilen zu Verfahrenseinstellungen oder zu Bagatellverurteilungen,  wenn der ertappte Sünder in der Lage war, seine Steuerschuld zu begleichen. Damit dürfte jetzt endgültig Schluss sein. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in zwei jüngst veröffentlichten Entscheidungen die […]

weiterlesen

Piratenprozess: Schnelles Ende eines Verhandlungstages

Veröffentlicht am 15. Februar 2012 von

Strafjustizgebäude in Hamburg Um 10:40 Uhr war der 74. Verhandlungstag im Piratenprozess vorbei. Die Strafkammer hatte sich nach längerer Beratung nicht dazu entschließen können, das Verfahren gegen einzelne Angeklagte abzutrennen. Der Vorsitzende Richter Dr. Steinmetz teilte zwar mit, dass die Kammer sich nach wie vor ernsthaft mit diesem Gedanken befasse. Man warte aber zunächst noch […]

weiterlesen

Wenn einer viele Reisen tut, dann kann er was erzählen …

Veröffentlicht am 14. Februar 2012 von

Heute ist Dienstag, 14. Februar 2012, Valentinstag. Die Liebste ist bei der Berlinale in der Hauptstadt. Wir haben uns immerhin per Whatsapp zugeprostet. Ich sitze nach einem ziemlich langen und stressigen Arbeitstag mit zahlreichen Mandantenterminen, einem Knastbesuch und unzähligen Telefonaten im ICE von Düsseldorf nach Hamburg. Planmäßige Ankunft 0:25 Uhr. Wird aber nicht klappen, weil […]

weiterlesen

Die Grenzen der Pressefreiheit – Kachelmann gewinnt auch Berufung gegen „Bild“ und andere

Veröffentlicht am 14. Februar 2012 von

Foto: Mettke Jörg Kachelmann hat – wie unter anderem bei handelsblatt.com zu lesen ist – auch  in der Berufungsinstanz gegen „Bild“ und zwei weitere Pressemedien gewonnen. Der Wettermoderator, der im wohl spektakulärsten deutschen Strafprozess des vergangenen Jahres vom Vorwurf der Vergewaltigung einer früheren Freundin freigesprochen worden war, hatte im Zusammenhang mit der Prozessberichterstattung wegen Verletzung […]

weiterlesen