Mönchengladbacher Schöffengericht verhängt Bewährungsstrafe gegen Plantagenbetreiber

Veröffentlicht am 13. Januar 2014 von

Zufrieden war ich heute morgen mit einem Urteil des Mönchengladbacher Schöffengerichts, durch welches mein Mandant – ein Endfünfziger – wegen Beihilfe zum unerlaubten Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge in zwei Fällen zu einer 15-monatigen Bewährungsstrafe verurteilt wurde. Im Herbst 2012 war der damals arbeitslose Mann, der aufgrund persönlicher Vorkommnisse eine depressive Phase durchlitt, […]

weiterlesen

Die dumpfe Seite des BILD-Journalismus – Primitive Berichterstattung über ein NS-Verfahren ohne rechtsstaatliches Augenmaß

Veröffentlicht am 12. Januar 2014 von

Dass die Yellow-Press in allen Ländern nicht zimperlich in ihren Methoden und in der Qualität ihrer Berichterstattung ist, gehört zum Gemeingut der Erkenntnisse über journalistische Arbeit. Und dass BILD dabei in unserem Land eine Vorreiterrolle zukommt, wohl auch. Wobei das nicht heißt, dass da nicht auch immer wieder mal richtig guter Journalismus produziert wird und […]

weiterlesen

Winfried Hassemer: Im Zweifel für die Freiheit – Ein großartiger Strafjurist ist tot

Veröffentlicht am 11. Januar 2014 von

Vor vielen Jahren habe ich Winfried Hassemer einmal als Redner anlässlich einer Veranstaltung in der Hamburger Paulskirche erlebt und war wirklich hingerissen von der Aura, die er verströmte. Klare, warme Worte zu Freiheitsrechten in der Gesellschaft waren das, wobei ich das Thema seines Vortrages gar nicht mehr so richtig erinnere und nachschlagen müsste. Aber wie […]

weiterlesen

Das schreckliche Massaker von Oradour – Ein paar Gedanken zur Verteidigung eines ehemaligen SS-Mannes, der aus meiner Sicht nicht hätte angeklagt werden dürfen

Veröffentlicht am 10. Januar 2014 von

Meinem Mandanten geht es gesundheitlich nicht besonders gut, seit er weiß, dass die Staatsanwaltschaft seine Verurteilung wegen Mordes und Beihilfe zum Mord in zahlreichen Fällen erstrebt. Ich hoffe, dass er das Verfahren und die damit verbundenen Aufregungen übersteht. Vor bald 36 Jahren, nämlich im Jahr 1978,  ist er erstmals als Beschuldigter vernommen worden, weil er […]

weiterlesen

Dem Staatsanwalt gefällt die Haftentlassung nicht – Absurdes Argument: Sitzenbleiben bei Eintritt des Gerichts indiziert Fluchtgefahr

Veröffentlicht am 8. Januar 2014 von

Der Vorsitzende der Berufungskammer sieht das ganz locker: „Bleiben Sie sitzen!“ sagt er fast jedesmal, wenn er den Gerichtssaal betritt, bevor für die Verfahrensbeteiligten überhaupt die Gelegenheit bestanden hat, sich zu erheben. Er lege keinen Wert auf regelmäßige Gymnastikübungen im Gerichtssaal, hat er mal sinngemäß bekundet, es reiche ihm aus, wenn sich die Anwesenden bei der […]

weiterlesen

Haftentlassung ohne große Freude: „Jetzt hätten sie auch noch bis Montag warten können“

Veröffentlicht am 6. Januar 2014 von

Zum ersten Mal im neuen Jahr geht´s für mich wieder zum Gericht, und beide Verfahren, in denen verhandelt wird, sind nicht ganz ohne. Zunächst wird eine Hauptverhandlung vor dem Schöffengericht fortgesetzt, in der es um Veruntreuung von etlichen 10.000 Euro bei einer öffentlichen Einrichtung geht. Zunächst aus einer finanziellen Notsituation heraus und dann aus Frust […]

weiterlesen

Mit knapp 2,9 Promille zum Gericht: Prozess vertagt. Beim nächsten Mal kann´s eng werden…

Veröffentlicht am 3. Januar 2014 von

Zugegebenermaßen braucht es ja durchaus Mut, sich als Angeklagter der Justiz mit all ihren Unwägbarkeiten zu stellen. Andererseits hilft´s ja auch in der Regel nicht, sich einem Verfahren zu entziehen. Dann werden nämlich irgendwann Zwangsmittel wie Vorführ- oder Haftbefehle eingesetzt, um die Durchführung des Prozesses sicherzustellen. Ein 59-jähriger schwerbehinderter Angeklagter, dem vorgeworfen wird, mit seinem […]

weiterlesen

Wollen Promis immer nur das Eine? – Wenn eine Frau zu oft zum Opfer wird

Veröffentlicht am 2. Januar 2014 von

„Es gibt Dinge, die gibt´s gar nicht!“ lautet eine geläufige Redensart, und in der Tat schreibt das Leben ja immer wieder unglaubliche Geschichten. In dem Film „Der seltsame Fall des Benjamin Button“ wird ein Mann gleich sieben Mal in seinem Leben vom Blitz getroffen, aber der Fall dürfte wohl kaum eine Entsprechung in der Realität […]

weiterlesen