Eine neue Dimension: Wuppertaler Landgericht verurteilt Vergewaltiger zu 100.000 Euro Schmerzensgeld

Veröffentlicht am 6. Februar 2013 von

Die von der Justiz zuerkannten Schmerzensgelder fallen in Deutschland nach weit verbreiteter Auffassung oft deutlich zu niedrig aus und werden den tatsächlichen Beeinträchtigungen, die mit den körperlichen und psychischen Leiden der Geschädigten verbunden sind,  bei weitem nicht gerecht. Nicht, dass ich US-amerikanischen Verhältnissen das Wort reden möchte, da werden bisweilen für relative Banalitäten  Zigtausende oder gar […]

weiterlesen

Das Elend der Mallorca-Deutschen: „Ich brauche anwaltliche Hilfe, habe aber leider kein Geld“

Veröffentlicht am 5. Februar 2013 von

Seit vielen Jahren bin ich regelmäßig auf Mallorca, wo ich früher auch einmal eine Kanzlei betrieben habe. Ab und an vermittelt mir mein damaliger spanischer Partner Mandate von Mallorca-Deutschen, die strafrechtliche Probleme in Deutschland haben. Und allzu oft stellt sich dann heraus, dass sich das Elend, das sie aus Deutschland weggetrieben hat, auf der Sonneninsel fortsetzt […]

weiterlesen

Palma de Mallorca: 8,1 Millionen Euro Kaution für den Schwiegersohn des Königs und seinen Geschäftspartner

Veröffentlicht am 4. Februar 2013 von

Der Ermittlungsrichter von Palma de Mallorca, José Castro, hat keine Angst vor hohen Tieren. Seit geraumer Zeit ermittelt er wegen einer Finanzaffäre gegen den Schwiegersohn des Königs und Herzog von Palma,  Iñaki Urdangarin, und dessen früheren Geschäftspartner Diego Torres. Den beiden wird zur Last gelegt, als Chefs des Noos-Instituts, einer gemeinnützigen Einrichtung, Millionenbeträge unterschlagen zu […]

weiterlesen

„Dann mach doch die Bluse zu“ – Auch mal was zu Brüderle: Sexuelle Beleidigung, chauvinistische Geschmacklosigkeit oder absurde Scheindebatte mit fatalen Auswirkungen?

Veröffentlicht am 3. Februar 2013 von

Gestern Abend habe ich von Mallorca aus einen Blick in die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises geworfen, und der Hape Kerkeling hat es sich nicht nehmen lassen, neben dem Berliner Flughafen auch mehrfach dem Thema „Brüderle“ und der damit verbundenen Sexismus-Debatte Raum zu geben. Wir haben davon in den letzten Tagen ja auch noch nicht […]

weiterlesen

50 Jahre Haft sind kein Pappenstiel

Veröffentlicht am 3. Februar 2013 von

Mal ehrlich, wissen Sie, woher sich die Redewendung „Das ist kein Pappenstiel“ ableitet? Die ganz überwiegende Ansicht geht davon aus, dass der Ursprung mit dem Stiel der Pfaffenblume, auch Pappenblume genannt, zusammenhängt, und das ist wiederum eine andere Bezeichnung für Löwenzahn. Die im Wind verwehende Samenkrone des Löwenzahns gilt als Sinnbild für Geringfügiges, sagt z.B. […]

weiterlesen

Todesstrafe für Notwehr? Das traurige Schicksal der Li Yan

Veröffentlicht am 1. Februar 2013 von

Einige tausend Todesurteile werden jedes Jahr in der Volksrepublik China vollstreckt, kein Land mordet mehr im Namen der Gerechtigkeit. spiegel-online berichtet jetzt über den Fall der 41-jährigen Li Yan, die über Monate hinweg von ihrem Ehemann, einem Säufer, brutal misshandelt worden sein soll. Er habe Zigaretten auf ihrem Gesicht ausgedrückt, sie an den Haaren durch die […]

weiterlesen

Sie haben doch nur zwei Briefe geschrieben, Herr Anwalt … Was sagt uns das Gleichnis vom Hahn?

Veröffentlicht am 31. Januar 2013 von

„Wir müssen noch einmal über Ihr Honorar reden, Herr Pohlen“, meinte der Mandant zu mir, nachdem ich ihm mitgeteilt hatte, dass die Staatsanwaltschaft das durchaus delikate Ermittlungsverfahren gegen ihn eingestellt hatte. „Das ist schön, dass Sie den schnellen und durchschlagenden Erfolg mit einem Sonder-Obulus belohnen wollen“, antwortete ich dem verdutzten Mann mit einer aus der […]

weiterlesen

Bewährungswiderruf wegen einer Bewährungsstrafe? Größere Sachkenntnis des tatfernen Gerichts?

Veröffentlicht am 30. Januar 2013 von

Sedat K. (Name geändert) ist eigentlich ein richtig netter Kerl. Er ist verheiratet, hat 2 kleine Kinder, arbeitet regelmäßig. Wenn er lacht, dann hat er Grübchen in den Wangen, seine dunklen Augen leuchten. Nur manchmal, da geht sein Temperament mit ihm durch, vor allem, wenn er sich ungerecht behandelt fühlt. So war das Anfang 2009, da […]

weiterlesen